Samstagabend. Champions-League-Finale in Kiew. Real gegen Liverpool. Die Vorfreude auf diesen Kracher war riesig.
Als das Spiel noch nicht einmal angepfiffen war, trübten aber zwei Dinge die Vorfreude: Der Auftritt von Campino im ZDF-Vorbericht und der von Pop-Sängerin Dua Lipa im Stadion.
Am Ende konnte man aber sagen: Das Endspiel um den Henkelpott hatte einiges zu bieten. Salahs Verletzung, Benzemas Abseitstor, Karius' Blackout, Manés Ausgleichstreffer, ein unfassbares Fallrückziehertor von Gareth Bale, Karius' Patzer.
Die besten Reaktionen zum Champions-League-Finale:
Campino im ZDF:
Verwirrung! Campino? Ich hatte doch Champions League bestellt!
Da sind sogar Vorabendserien besser:
Auch Campinos Trikotwahl verstanden viele nicht.
Dua Lipas Auftritt in Kiew:
Ob Helene Fischer wirklich besser gewesen wäre?
On point.
Das Playback (?) war auch nicht besonders:
Ok. Wo er Recht hat...
Der Schock: Mohamed Salah muss nach einer halben Stunde verletzt vom Platz
Manche unterstellten Sergio Ramos, der Salah foulte, Absicht:
Der Blackout von Loris Karius vor dem 1:0 durch Karim Benzema:
Da werden Erinnerungen wach...
Einfach dumm gelaufen...
Ein Experte ahnte da vielleicht schon was.
Wäre, wäre, Fahrradkette.
Das Fallrückziehertor von Gareth Bale hinterließ Staunen:
Nach dem Blackout unterläuft Karius dann auch noch ein schlimmer Patzer
Bild: AP
Auch diese 12 Finals der Champions League waren besonders dramatisch:
1 / 14
12 dramatische Finals der Champions League
1994: AC Mailand - FC Barcelona 4:0. Milans eingeschworener Haufen schlägt Barcas Star-Ensemble.
quelle: imago sportfotodienst
Welcher Moment war aus eurer Sicht der krasseste? Schreibt's uns in die Kommentare!
Kathrin Lehmann im Porträt – Privatleben, Eishockey, Fußball, ZDF, EM 2025
Seit drei Jahren begleitet Kathrin Lehmann als Expertin für das ZDF Fußball-Spiele. Dabei überzeugt die Deutsch-Schweizerin immer wieder mit starken Analysen und überrascht mit kuriosen Einlagen.
Ihre Erfolge sind einzigartig: Kathrin Lehmann hat als Profi sowohl im Eishockey als auch im Fußball Sportgeschichte geschrieben. Die Schweizerin, die seit 2017 auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, gewann innerhalb eines Jahres Meisterschaften in beiden Sportarten und stellte im Verlauf ihrer Karriere weitere Rekorde auf.