
symbolBild: imago sportfotodienst (Montage watson)
Sport
watson sport
Schon der DFB wusste: "Unsere Amateure, Echte Profis." Dass die Kampagne des Deutschen Fußball-Bunds wahr ist, zeigen nicht nur die Kreisligisten der Nation. Vor allem die Freizeit-Ligen beweisen Woche für Woche, dass sie Hobby-Fußballer die eigentlichen Profis sind.
Ob beim örtlichen Hallen-Cup, dem Kleinfeldturnier um die Ecke oder in der Uni-Liga: Die Hobby-Kicker in den Freizeitligen sind so kreativ wie die Steueranwälte von Cristiano Ronaldo und dabei so lustig , wie Witze über den HSV. Glaubt ihr nicht? Dann kennt ihr Juventus Urin und den FC Schmerzgebirge Aua noch nicht.
Wir haben in den bunten Ligen die kreativsten Team-Namen gesammelt:
- Juventus Urin
- Mahatma Gönndir
- Ajax Dauerstramm
- Ayran Brotherhood
- FC Schmerzgebirge Aua
- Dynamo Tresen
- FC Saufhemden
- Sportfreunde Promilla
- Glashoch Rangers
- AS Pirin
- Holzbein Kiel
- Zeugen Yeboahs
- FC Lieberampool
- FC Porto und Versand
- DSC Arminia Bierbestellt
- Glasbier Rangers
- Hänseln & Grätschen
- Holzbein Stabil
- Ballertdasdarein Istanbul
- Lokomotive Lattendicht
- AS Koma
- Lazio Koma
- Hinter Mailand
- Hertha BSE
- Sportfreunde Chiller
- GrasShoppers Zürich
- Hangover 96
- Energie Kopfnuss
- Lokomotive Uranov
- Tottenham Bremsspur
- Stiftung Wadentest
- SV Wacker Durchsaufen
- Steaua Sambucarest
- Vollister United
- Olympiakos Bieräus
- Real Litätsverlust
9 Grafiken, die den Amateurfußball perfekt beschreiben
1 / 10
9 Grafiken, die den Amateurfußball perfekt beschreiben
quelle: watson.ch
Das hier verstehen nur echte Hobby-Kicker:
Diese Teamnamen sind besonders perfide und dürften jede Turnierleitung und das gegnerische Team völlig verzweifeln lassen:
- Alle Teams
- Auf Feld B spielt
- Die Anderen
- Habe ich vergessen
- Die Nächsten
- Sieger aus Spiel 3
- Sich selbst
- Niemand
- Keine Ahnung
(bn)
Haben wir den Namen deines Teams vergessen? Kennst du eine Mannschaft, die sich noch lustiger genannt hat? Schreibt uns in die Kommentare!
Noch mehr Amateurfußball? Hier entlang:
Jetzt ist es offiziell: Der neue Bundestrainer heißt Julian Nagelsmannt. Der DFB verkündete am Freitag kurz vor der Pressekonferenz um 12 Uhr, dass sich alle Parteien einig sind und der Vertrag in trockenen Tüchern.