Sport
Fußball International

Barça: Marc-André ter Stegen hat Rücken – Kritiker sieht ihn bei Schalke

UEFA Nations League Finals 2025 Germany Spiel um Platz 3 Deutschland - Frankreich am 08.06.2025 in der Stuttgart Arena in Stuttgart Marc-Andre Ter Stegen Deutschland *** UEFA Nations League Finals 202 ...
Marc-André ter Stegen fällt nach einer Rücken-OP mehrere Monate aus.Bild: IMAGO/Revierfoto
Fußball International

FC Barcelona: Marc-André ter Stegen hat Rücken und einen Hater

Marc-André ter Stegen fällt verletzt aus und sieht sich plötzlich mit spöttischen Bemerkungen eines spanischen Sportjournalisten konfrontiert.
04.08.2025, 11:4804.08.2025, 11:48
Mehr «Sport»

Julian Brandt spielt, Didi Hamann schimpft – die Reihenfolge ist selten umgekehrt. Der frühere Nationalspieler hat sich über die Jahre zu einer Art persönlichen Aufsichtsrat des Dortmunder Mittelfeldspielers entwickelt. Fällt Brandt positiv auf, bleibt Hamann meist still. Patzt er, kommt der Kommentar. Und der fällt zuverlässig streng aus: zu wenig Ehrgeiz, zu wenig Verantwortung, am besten gleich aus der Mannschaft nehmen.

Hamann ist mit diesem Modus nicht allein. Auch Kollegen wie Mario Basler pflegen ein Expertenverständnis, das Kritik womöglich als Grundform der Zuneigung begreift. Dass sich inzwischen auch Sportjournalist:innen dieser Tonlage annähern, ist eine vergleichsweise neue Entwicklung – und führt, wie im Fall von Marc-André ter Stegen, zu Aussagen, die weniger mit Analyse als mit Provokation zu tun haben.

Journalist wütet gegen ter Stegen: "ohne Barcelona bei Schalke"

Der spanische Journalist Víctor Lozano sagte in der Sendung des Fernsehsenders TV3 über den Torhüter: "Ter Stegen hat es Barcelona zu verdanken, dass er sich eine Haartransplantation leisten konnte. Barcelona holte ihn von Borussia Mönchengladbach, als ihn kaum einer kannte."

Und weiter: "Er verdiente hier riesige Summen. Das passte aber nie zu seinem Niveau. Seine Leistungen haben diese Summen niemals gerechtfertigt. Ohne Barcelona würde er jetzt wahrscheinlich bei Bochum oder Schalke spielen."

Die Aussagen provozierten nicht nur durch ihren Tonfall, sondern auch durch die Leichtigkeit, mit der sie sportliche Verdienste des langjährigen Stammtorhüters relativierten. Ter Stegen ist seit 2014 bei Barça unter Vertrag, wurde mehrfacher spanischer Meister und Pokalsieger – und war über Jahre hinweg gesetzt.

Marc-André ter Stegen: zwischen Degradierung und Rücken-OP

Aktuell befindet sich der 32-Jährige in einer sportlich schwierigen Phase. Nach einer Rückenoperation fällt er voraussichtlich mehrere Monate aus. Trainer Hansi Flick hatte ihn bereits vor dem Eingriff zur Nummer drei im Tor erklärt.

Trotz eines bis 2028 laufenden Vertrags ist seine Stellung im Verein nicht mehr uneingeschränkt gesichert. Hinzu kommen strukturelle Probleme. Der Klub wartet darauf, Neuzugang Joan García als neuen Torwart registrieren zu können – aktuell fehlt die Freigabe der Liga.

Sollte ter Stegen mindestens vier Monate fehlen, dürfte Barça gemäß Ligaregeln 80 Prozent seines Gehalts für andere Spieleranmeldungen verwenden.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Rückendeckung von Barça-Spielern und Nagelsmann

Trotz allem erhält ter Stegen Rückhalt – besonders aus der eigenen Kabine. "Für mich ist er immer noch der Kapitän unserer Mannschaft", sagte Mittelfeldspieler Frenkie de Jong nach dem Testspiel gegen den FC Seoul.

Und weiter: "Er hat immer sein Bestes für den Verein gegeben, daher unterstütze ich Marc sehr, und soweit ich weiß, tut das auch die Mannschaft. Marc war immer ein wichtiger Spieler für unsere Mannschaft und eine Persönlichkeit in der Kabine."

Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann stellte klar, dass er mit ter Stegen rechne. "In meinen Gedanken weiß ich, dass Marc zurückkommt im Dezember, dann die beiden Spiele machen wird im März, im Juni auch, und dann die WM spielen wird." Entscheidend sei dabei aber Spielpraxis im Verein.

Ob ter Stegen diese rechtzeitig erhält, bleibt offen. Klar ist nur: Die Debatte um seine Rolle wird ihn begleiten – unabhängig davon, ob sie auf dem Platz oder im Fernsehstudio geführt wird.

(Mit Material von SID)

Abschiedsvideo des FC Liverpool für Luis Díaz dürfte auch Bayern-Fans gefallen
Der FC Bayern darf sich endlich über einen prominenten Neuzugang in der Offensive freuen: Luis Díaz ist vom FC Liverpool nach München gewechselt.
Nun ist die Tinte also trocken: Am Mittwochmorgen um 10 Uhr verkündete der FC Bayern, was seit dem Wochenende ohnehin schon die ganze Fußballwelt wusste: Luis Díaz wechselt vom FC Liverpool nach München. Der Kolumbianer hat beim FCB einen Vertrag bis 2029 unterschrieben.
Zur Story