Sport
Fußball

DFB-Team: Julian Nagelsmann verteilt nächsten fiesen Seitenhieb an Spanien

19.11.2024, Ungarn, Budapest: Fu
Bundestrainer Julian Nagelsmann äußert sich noch einmal zum EM-Aus gegen Spanien. Bild: dpa / Christian Charisius
Fußball

Nach EM-Eklat: Nagelsmann stichelt erneut gegen Spanien-Handspiel

05.12.2024, 13:22
Mehr «Sport»

106. Minute am 5. Juli in Stuttgart: Jamal Musiala schießt von der Strafraumkante, Spaniens Marc Cucurella bekommt den Ball an die linke Hand. Schiedsrichter Anthony Taylor pfeift nicht. Kurze Zeit später fliegt die DFB-Elf nach einem Tor in der 120. Minute im EM-Viertelfinale gegen Spanien aus dem Turnier.

Mittlerweile haben sich alle Beteiligten ausführlich und mehrfach zu diesem Thema geäußert. Marc Cucurella hatte in den Sekunden danach "die Hose voll". Toni Kroos fragte, ob er sich nun Europameister nennen dürfe, nachdem die Uefa zugegeben hatte, dass es eine Fehlentscheidung des Unparteiischen war.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Und Bundestrainer Julian Nagelsmann? Der debattierte schon direkt nach dem Spiel die grundsätzliche Auslegung bei einem Handspiel und wurde erst Ende November wieder an die Szene erinnert. Im Nations-League-Spiel gegen Ungarn bekam die DFB-Elf einen Elfmeter für weniger Hand-Ball-Kontakt gegen sich.

Dass die Narbe weiterhin noch nicht verheilt ist, stellt der Bundestrainer nun erneut unter Beweis.

DFB-Team: Nagelsmann kritisiert Defensivarbeit im Spanien-Spiel

Im Rahmen des DFB-Formats "Der beste Tag" gab der Verband zwei C-Jugendmannschaften einen Einblick hinter die Kulissen beim Verband, wie in einem neuen Youtube-Video zu sehen ist. Der Bundestrainer, sein Co-Trainer Benjamin Glück und Fitnesscoach Nicklas Dietrich zeigten den 36 Jugendlichen den Campus und absolvierten eine Trainingseinheit mit ihnen.

Dabei ging es um die richtige Stellung zum Ball, Bewegungsabläufe nach einem Doppelpass und Umschaltsituationen. "Immer aktiv sein und nicht warten", gab der 37-Jährige den jungen Fußballern als eine seiner Leitsätze mit.

"Außer man ist bei Spanien, da gibts keine Hand. Aber normalerweise gibt es Hand."
Bundestrainer Julian Nagelsmann

Als Anschauungsmaterial, wie man nicht verteidigen sollte, führte Nagelsmann zudem die Situation vor dem 2:1-Gegentreffer gegen Spanien in der 119. Minute an. Nagelsmann steht am Fünfmeter-Raum und sagt: "Ich will nicht, dass unser Außenverteidiger hier parkt und sagt: 'Komm flank oder spiel den Ball in die Mitte' Alles, was wir am Flügel verteidigen können, verteidigen wir auch da draußen."

Beim EM-Aus konnte Spaniens Dani Olmo den Ball unbedrängt von links in den Strafraum bringen, wo Mikel Merino per Kopf das Tor erzielt hatte.

Und noch eine Szene aus dieser Partie nutzt Julian Nagelsmann zur Anschauung. Zum Verhalten der Abwehrspieler im Strafraum sagt er: "Da drin ist aber gefährlich: Elfmeter, Hand, alles was dazu gehört. Außer man ist bei Spanien, da gibts keine Hand. Aber normalerweise gibt es Hand."

Im Rahmen des letzten DFB-Lehrgangs im November 2024 hatte der Bundestrainer bereits in seiner gewohnten Art festgestellt: "Am Ende dürfen die Spieler keinem mehr an die Hand schießen, sondern sie müssen den Ball sofort ins Tor bringen. Dann kommen wir auch weiter."

Dort betonte er auch, dass er sich nur noch "wenig Gedanken" um die Situation bei der EM mache, da "ich das nicht beeinflussen kann."

Die nächsten Länderspiele stehen für das DFB-Team im März 2025 an, dann geht es im Viertelfinale der Nations League gegen Italien.

FC Bayern: Wirbel um Elfmeter – DFB-Star findet es "richtig kacke"

Am Ende war es ein mühevoller 1:0-Auswärtserfolg für den FC Bayern zum Start ins neue Jahr. "Es ist die Qualität und die Mentalität der Spieler, die zählt. Das haben sie heute gezeigt. Wir sind mit dem 1:0 grundsätzlich zufrieden", sagte Trainer Vincent Kompany nach der Partie bei Sky.

Zur Story