Sport
Fußball

BVB: Nico Schlotterbeck verletzt – Nuri Şahin wird bei Transfers deutlich

11.12.2024, UEFA Champions League, Borussia Dortmund - FC Barcelona, Barca 8. Spieltag, Signal Iduna Park, Saison 2024 2025: Pressekonferenz nach dem Spiel - Sichtlich entt�uscht Trainer Nuri Sahin Ch ...
Erlebte einen gebrauchten Abend: BVB-Trainer Nuri Şahin.Bild: IMAGO images / Maximilian Koch
Fußball

BVB: Şahin spricht nach Schlotterbecks Verletzung über mögliche Transfers

12.12.2024, 12:3212.12.2024, 12:47
Mehr «Sport»

Über weite Strecken sah es richtig gut aus, was der BVB am Mittwochabend gegen den FC Barcelona abgeliefert hat. Im heimischen Stadion hielt der Bundesligist gegen den spanischen Tabellenführer nach anfänglichen Schwierigkeiten mit, Serhou Guirassy belohnte die Bemühungen der Borussen zweimal mit dem Ausgleich.

Die Dortmunder waren in der Folge sogar drauf und dran, das Spiel komplett zu drehen. Es kam aber anders: Die Katalanen fuhren in der Schlussphase einen Konter und gingen so mit einem 3:2-Sieg vom Feld. Bei der letzten Aktion der Partie knickte Nico Schlotterbeck zudem noch derart übel um, dass er per Trage vom Feld abtransportiert werden musste.

Nico Schlotterbecks Verletzung schockt BVB-Trainer Nuri Şahin

Allzu lange verweilte der verletzte Verteidiger anschließend nicht mehr in den Stadioninnenräumen, noch vor Mitternacht ging es für ihn per Rettungswagen ins Krankenhaus weiter. Die genaue Diagnose steht noch aus, die Bilder sowie Reaktionen aller Beteiligten sprachen aber bereits für sich.

11.12.2024, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fu
Nico Schlotterbeck musste vom Platz getragen werden.Bild: dpa / Bernd Thissen

"Die Bilder sind schrecklich. Ein Schockmoment. Das wird eine schlaflose Nacht", machte etwa BVB-Trainer Nuri Şahin nach dem Spiel keinen Hehl daraus, wie sehr ihn dieser Schlussakt am Mittwochabend erschüttert hat.

Generell war der Dortmunder Übungsleiter nach diesem gebrauchten Abend mächtig angefressen. "Es kocht in mir. Weil wir gut gespielt haben. Jeder sagt mir, dass wir gut gespielt haben. Das bringt uns aber nichts. Wir müssen diese Spiele gewinnen", ärgerte sich Şahin.

In Richtung der Medienschaffenden schob er auf der Pressekonferenz deutlich nach: "Ich will nicht hören, dass wir ein gutes Spiel gemacht haben. Das tröstet mich nicht. Ich will, dass wir Gewinner werden und diese Dinger endlich ziehen. Das macht mich traurig."

Nottransfer beim BVB? Şahin: "Muss aufpassen, was ich sage"

Rein sportlich ist das Ergebnis für Borussia Dortmund zu verkraften. In der 36 Mannschaften umfassenden Tabelle der Champions League ist der BVB zwar auf den neunten Rang zurückgefallen, die direkte Qualifikation für das Achtelfinale ist aber weiterhin im Bereich des Möglichen. An den beiden ausstehenden Spieltagen trifft der Bundesligist noch auf Bologna und Donezk.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Schlotterbecks Verletzung wiederum könnte die Borussia wesentlich länger beschäftigen. Zumal mit Waldemar Anton und Niklas Süle zuletzt auch die anderen etatmäßigen Innenverteidiger aus dem Profikader ausgefallen sind. Gegen Barcelona musste Emre Can im Abwehrzentrum aushelfen.

Rüstet der BVB im Winter also nach? "Ich muss aufpassen, was ich sage jetzt", tat sich Şahin am Mittwochabend mit einer Antwort sichtlich schwer.

"Wir wissen noch nicht, was bei Schlotti ist. Wir wissen, dass Niklas lange ausfällt. Wir sind in der Innenverteidigung nicht auf Rosen gebettet", fasste der Trainer die Lage zusammen: "Trotzdem warten wir die Diagnose ab. Die nächsten zwei Spiele können wir noch keinen Transfer tätigen. Danach werden wir die Situation dann neu analysieren."

Druck auf seine Bosse hat der Trainer öffentlich damit also nicht ausgeübt, intern dürfte die Wortwahl indes anders ausfallen. Selbst wenn mit Anton zeitnah ein gelernter Innenverteidiger zurückkehrt, darf in der Defensive eigentlich nichts mehr passieren. Und als Bundesliga-Sechster hechelt der BVB seinen Ansprüchen aktuell ohnehin schon hinterher.

Handball-WM: Stefan Kretzschmar macht sich über ARD-Experte lustig

Das DHB-Team ist erfolgreich in die Handball-WM gestartet. Nach einem holprigen Start gegen Vorrundengegner Polen gewann die Auswahl von Alfreð Gíslason am Ende deutlich mit 35:28. Rückraumspieler Renārs Uščins steuerte zehn Treffer zum WM-Erfolg bei und kürte sich zum besten Torschützen der Partie, "Player of the match" wurde Kapitän Johannes Golla.

Zur Story