Toni Kroos gibt wegen FC Bayern düstere Bundesliga-Prognose ab
Toni Kroos ist bekannt dafür, dass er Dinge klar anspricht. Geradeaus sagt er, was er von Vorgängen oder Entscheidungen hält, die ihn oder den Fußball betreffen. Im Rahmen seiner gegründeten Icon League hat er das nun auch in Bezug auf den Kampf um die deutsche Meisterschaft gemacht.
"In der Bundesliga wird es leider kein spannendes Jahr", analysierte der sechsmalige Champions-League-Sieger gegenüber Sport1 am Rande der Icon League. "Es überrascht mich nicht besonders, dass Bayern vornewegzieht, weil sie zum einen selbst sehr gut sind und ich zum anderen keinen richtigen Verfolger sehe", führte er aus.
FC Bayern: Bundesliga-Konkurrenz ist zu schwach
Im Anschluss ging er kurz auf die möglichen Konkurrenten der Münchner ein. Leverkusen sei wegen des großen Umbruchs raus. "Dortmund tut sich meistens mit der Konstanz schwer. Und Leipzig sehe ich auch nicht als klassischen Bayern-Verfolger."
Doch genau diese Position nehmen die Leipziger gerade in der Tabelle ein. Das Team von Trainer Ole Werner liegt nach zehn Spieltagen auf dem zweiten Rang, hat allerdings schon sechs Zähler Rückstand auf den deutschen Rekordmeister.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
Kroos sieht die starke Saison von Harry Kane und Co. jedoch nicht nur auf schwachen Verfolgern basierend. "Bayern macht es natürlich auch sehr gut, das sieht man in der Champions League." Dort führen die Münchner mit zwölf Punkten die Tabelle an, wären aktuell direkt für das Achtelfinale qualifiziert.
Holt Toni Kroos Cristiano Ronaldo in die Icon League nach Deutschland?
Doch Kroos redet nicht nur über die Bayern und die Bundesliga. Er wurde auch gefragt, ob er sich vorstellen könnte, dass Cristiano Ronaldo eines Tages in der Icon League spielt.
"Wir hatten bereits einige große Namen hier, die auch mitgespielt haben. Ob es ein Franck Ribéry ist, ob es ein Ricardo Quaresma ist." Außerdem steht bereits fest, dass Ex-Real-Star Marcelo zum Finalturnier in der Icon League auflaufen wird. "Also sollte man nie 'nie' sagen", sagte Kroos und ergänzte: "Aber solange Cristiano noch aktiv ist, ist es schwierig."
Aktuell spielt Ronaldo noch in Saudi-Arabien bei Al-Nassr. Seinen Vertrag hatte der 40-Jährige kürzlich erst bis Sommer 2027 verlängert.
Wann spielt der FC Bayern wieder und wo läuft das Spiel im TV?
Am Samstag nach der Länderspielpause, 22. November, empfängt der FC Bayern den SC Freiburg. Live zu sehen gibt es die Partie bei Sky. Nach der Partie gibt es Zusammenfassungen bei Sky, Dazn und später am Abend auch bei der ARD in der "Sportschau" oder dem ZDF im "Sportstudio".
