Sport
Klub-WM

FC Bayern verliert nächsten Wunschspieler: Eberl kassiert Absage

03.05.2025, Sachsen, Leipzig: Fu�ball: Bundesliga, RB Leipzig - Bayern M�nchen, 32. Spieltag, Red Bull Arena, M�nchens Sportvorstand Max Eberl reagiert vor dem Spiel WICHTIGER HINWEIS: Gem�� den Vorga ...
"Menno": Max Eberl hat es gerade nicht so leicht.Bild: dpa / Jan Woitas
Klub-WM

FC Bayern verliert nächsten Wunschspieler: Eberl kassiert Absage

Die Kaderplanung des FC Bayern München gestaltet sich weiter schwierig. Nachdem Wunschspieler Florian Wirtz abgesagt hatte, droht nun der nächste Kandidat abzuwandern. Warum? Das Timing stimmt nicht.
29.06.2025, 13:0529.06.2025, 13:05
Mehr «Sport»

Bei der Klub-WM wird geschwitzt. Während die Bayern-Spieler unter der amerikanischen Sonne Fußball spielen, arbeitet Sportvorstand Max Eberl am Spielfeldrand. Er treibt die Kaderplanungen voran. Doch die geraten mal wieder ins Stocken.

Nach der Absage von Wunschspieler Florian Wirtz, der sich für den FC Liverpool entschied, bemüht sich Eberl um Alternativlösungen. Endlich mal einen Deal an Land ziehen, das ist, was er sich wünscht – wenn es doch so einfach wäre. Der große Transfer-Coup lässt bislang auf sich warten.

Bradley Barcola steht auf der Wunschliste, doch Paris Saint-Germain zeigt bisher keine Bereitschaft, den Flügelspieler abzugeben. Nico Williams, ebenfalls ein Kandidat für die Offensive, tendiert laut Medienberichten stark zu einem Wechsel zum FC Barcelona.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Eine endgültige Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen – ganz ausgeschlossen ist ein Transfer nach München also nicht –, doch die Erfolgsaussichten erscheinen begrenzt.

FC Bayern: Eberl kontaktierte den BVB wegen Gittens

Eine weitere Option aus Eberls Planung hat sich unterdessen offenbar erledigt. Nach "Bild"-Informationen soll Jamie Gittens vom BVB neben Williams einer von zwei Top-Kandidaten gewesen sein, die Sportvorstand Max Eberl den Mitgliedern des Aufsichtsrats bei einer internen Präsentation vorgeschlagen hatte.

Laut dem Bericht hat sich Eberl auch bei der Dortmunder Klubführung gemeldet, um das Interesse des FC Bayern zu hinterlegen – jedoch zu spät. Zu diesem Zeitpunkt war der Spieler bereits auf dem Weg zum FC Chelsea. Auch das finanzielle Angebot der Bayern soll dem Vernehmen nach unter dem der Londoner gelegen haben.

Jamie Gittens vor Medizincheck bei FC Chelsea

Die Verhandlungen zwischen Gittens und dem FC Chelsea sind weit fortgeschritten, der Wechsel steht kurz bevor. Wie der "Kicker" berichtet, hat der BVB Gittens am Samstagabend deutscher Zeit die Freigabe für den Medizincheck bei den Blues erteilt.

Die finale Einigung zwischen Dortmund und Chelsea steht noch aus, ist laut dem Bericht aber nur noch eine Frage der Zeit. Der BVB fordert eine Ablösesumme in Höhe von bis zu 65 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen.

Für den FC Bayern bedeutet das: Nach Williams droht nun auch der zweite Wunschspieler aus der Präsentation durch Eberl an einen Konkurrenten zu gehen. Eine weitere Lücke auf der Shortlist – und ein weiterer Dämpfer in einem bislang zähen Transfersommer.

Michael Olise im Porträt: Freundin, Gehalt beim FC Bayern und Aussprache
Michael Olise kam, sah und siegte. Im Nullkommanichts eroberte der talentierte Flügelspieler die Bundesliga und war direkt in seiner ersten Saison einer der besten Bundesliga-Profis.
Neben dem Platz eher unauffällig, aber auf dem Rasen unfassbar gut. Durch konstant starke Leistungen hat sich Michael Olise – auch bekannt als "Mr. Nonchalant" – einen Namen in Fußball-Deutschland gemacht. Seine Spielweise wirkt ruhig und unaufgeregt, dabei aber extrem effektiv. Dem flexibel einsetzbaren Offensivspieler wird längst eine große Karriere prophezeit.
Zur Story