Sport
Zweite Bundesliga

FC Schalke 04: Transferstrategie für den Sommer enthüllt

16.02.2025, Fussball, Saison 2024/2025, 2. Bundesliga, 21. Spieltag, FC Schalke 04 - Karlsruher SC, v. l. Kaderplaner Ben Manga FC Schalke 04, Direktor Profifussball Youri Mulder FC Schalke 04 Gelsenk ...
Ben Manga (l.) und Youri Mulder (r.) planen den Schalke-Kader der Zukunft.Bild: IMAGO images / RHR-Foto
Zweite Bundesliga

FC Schalke 04: Große Veränderungen im Sommer geplant – Strategie enthüllt

27.02.2025, 17:1927.02.2025, 17:19

Die aktuelle Saison verläuft für den FC Schalke 04 alles andere als nach Plan. Anstatt im Kampf um den Aufstieg mitzumischen, steckt der Traditionsklub tief im Abstiegskampf der 2. Bundesliga.

Die Verantwortlichen wollen jedoch vermeiden, dass sich eine solche Spielzeit wiederholt – ein erneuter Umbruch im Sommer gilt daher als sicher.

Bereits in der vergangenen Woche berichtete die "Sport Bild" von einem umfassenden Kaderwechsel, der insbesondere die Defensive betreffen könnte. Doch auch in der Offensive sehen die Verantwortlichen Handlungsbedarf.

Vorbild Karaman: Neue Qualität soll Schalke Erfolg bringen

Laut "WAZ" steht dabei ein Strategiewechsel an: Statt einer Vielzahl neuer Spieler soll die Qualität im Vordergrund stehen.

Kaderplaner Ben Manga und Interimssportdirektor Youri Mulder sollen mit der Devise "Qualität statt Quantität" nach gezielten Verstärkungen suchen. Die neuen Spieler sollen in der Lage sein, Punkte zu sichern.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Ein Beispiel für diese Art von Spieler sei Kapitän Kenan Karaman, der sich als Leistungsträger etabliert hat. Gleichzeitig steht fest, dass sich der Klub von mehreren Spielern trennen wird. Konkrete Namen werden in den Berichten jedoch nicht genannt.

FC Schalke 04: 3. Liga spielt in den Planungen wohl keine Rolle

Interessant ist zudem, dass sich Schalke offenbar auf eine weitere Zweitligasaison vorbereitet. Pläne für die 3. Liga spielen derzeit keine große Rolle, auch wenn die sportliche Lage weiterhin angespannt bleibt. Laut "WAZ" sind die Verantwortlichen zuversichtlich, dass der Klassenerhalt machbar ist.

Um dieses Ziel zu erreichen, wäre ein Sieg im kommenden Heimspiel gegen Preußen Münster von großer Bedeutung. Die Partie am Freitagabend (18:30 Uhr) könnte für Schalke richtungsweisend sein. Ein Erfolg würde den Abstand auf die Abstiegsränge vergrößern und den Druck etwas verringern.

Fest steht: Im Sommer wird es erneut große Veränderungen im Kader geben. Dieses Mal soll der Umbruch jedoch nachhaltiger gestaltet werden, um langfristig wieder konkurrenzfähig zu sein.

Thomas Müller: Neue Vertragsdetails decken Prämien auf Bayern-Niveau auf
Thomas Müller ist sportlich und privat vollends in Vancouver angekommen. Nun zeigt sich, dass er auch finanziell im Vergleich zu seiner Zeit beim FC Bayern nur wenig Abstriche machen muss – zumindest in einigen Bereichen.
Acht Spiele, acht Tore, drei Vorlagen, Platz eins mit den Vancouver Whitecaps in der Eastern Conference samt Einzug in die Play-offs: Thomas Müller brauchte nach seinem Abschied vom FC Bayern in Kanada keine Anlaufzeit. Der 36-Jährige will seine Karriere in Nordamerika nicht nur gemütlich ausklingen lassen, sondern weiter Titel sammeln.
Zur Story