Unterhaltung
Filme und Serien

"Gladiator 2": So trainierte Paul Mescal seinen Körper für die Rolle

This image released by Paramount Pictures shows Paul Mescal, left, and Peter Mensah in a scene from "Gladiator II." (Aidan Monaghan/Paramount Pictures via AP)
Paul Mescal tritt in "Gladiator 2" mit einem trainierten Körper auf.Bild: Paramount Pictures / Aidan Monaghan
Filme und Serien

Paul Mescal arbeitete hart für "Gladiator 2" – Trainer wollte ihn nackt sehen

23.11.2024, 13:56
Mehr «Unterhaltung»

Für breite Schultern und Bauchmuskeln war Paul Mescal vor "Gladiator 2" nicht unbedingt bekannt. Der Sandalen-Film ist der erste Blockbuster des Iren, der zuvor eher in Indie-Produktionen zu sehen war.

Eine Fitness-Generalüberholung, die den Körperfettanteil in den Minusbereich drückt, gehört mittlerweile allerdings zum Standardprogramm in Hollywood. Auch Paul Mescal musste für seine Rolle als Hanno da durch.

"Gladiator 2": Paul Mescals Trainer hatte genaue Vorstellungen

In "The Late Show with Stephen Colbert" beschreibt der Schauspieler eine Szene, die von außen betrachtet irgendwie demütigend klingt. Es war der Anfang seiner Transformation zum Helden mit stabilen Bauchmuskeln und V-Shape-Statur.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mescal habe sich mit seinem einbestellten Trainer in einem Hotel getroffen. Im Hotelzimmer will sich der Mann ein Bild von dem Material machen, mit dem er arbeitet. "In deine Unterwäsche, bitte", forderte der Trainer Mescal auf.

Der Darsteller reagierte perplex, fügte sich aber seinem Schicksal: "So läuft das also. Okay. Ich stehe also in meiner Unterwäsche da, und er umkreist mich und betrachtet meinen Körper ganz wissenschaftlich." Während der Inspektion soll eine intensive Stille im Raum geherrscht haben. Dann das Urteil des Trainers: "Hier gibt es eine Leinwand, mit der man arbeiten kann."

Mescal empfand die Szene offenbar als seltsam, aber nicht unangenehm. Er lacht, als er sie wiedergibt.

Kraft, Ausdauer und viel Hühnchen für "Gladiator 2"

Die Fitness-Journey selbst begann kurz darauf. Der Trainer habe Mescal präzise vorgezeichnet, wie viel Gewicht, also Muskelmasse, er jedem einzelnen Körperteil hinzufügen will. Dafür musste Mescal unvorstellbare Mengen Hühnchen essen, um die für Muskelwachstum nötigen Proteine zu tanken.

"Zwei oder drei" Monate trainierte Mescal unter Tim Blakely, der wiederum "GQ" ein Interview gab, in dem er die Arbeit mit Mescal aus seiner Sicht schilderte. Tim Blakely ist ein ehemaliger Navy-Soldat, der mittlerweile als Bodybuilder und Personal-Trainer der Stars tätig ist.

Über das Ziel des Trainings mit Mescal sagte Blakey: "Er wollte nicht so comichaft wie ein Marvel-Darsteller aussehen. Wir dachten an einen Rugbyspieler [...], der stark, fit, schnell und beweglich wie ein Zehnkämpfer ist."

Mescal brachte dafür gute Voraussetzungen mit, da er als Jugendlicher den in Irland beliebten Mannschaftssport Gaelic Football betrieb. Beim Training konzentrierte sich das Duo auf eine Mischung aus Ausdauer und Kraft. Elementar für die Strategie war der sogenannte Split-Ansatz, bei dem pro Tag jeweils eine Muskelgruppe trainiert wird. Das ermöglicht ausreichend Erholungszeit.

Die Arbeit trug Früchte und in "Gladiator 2" darf Paul Mescal das muskulöse Ergebnis in vielen Szenen vorführen. Seit vergangener Woche läuft der Blockbuster in den deutschen Kinos.

"American Primeval": Die historische Inspiration zur Netflix-Serie

Vorab gab es für "American Primeval" gerade vernichtende Kritiken und das nicht zuletzt aufgrund der drastischen Darstellung von Gewalt. Nun aber geht der neue Western bei Netflix steil. In Deutschland belegt die Serie gerade (Stand: 16. Januar 2015) Platz eins der Charts.

Zur Story