
Dieser Film gilt als moderner Klassiker.bild: columbia tristar film
Filme und Serien
Der Auftakt dieser Fantasy-Reihe gilt als moderner Klassiker. Umso trauriger ist die Entwicklung nach Teil zwei. Erst 2024 gab es einen weiteren Tiefpunkt: Das Franchise wurde gegen die Wand gefahren.
08.06.2025, 07:0108.06.2025, 07:01
Die ersten beiden "Hellboy"-Filme von Guillermo del Toro finden auch Anklang bei Filmfans, die mit Fantasy eigentlich nicht allzu viel anfangen können. Grund dafür ist die liebevolle Handschrift des Kult-Regisseurs.
Kein Wunder also, dass es mit der Reihe ohne Guillermo del Toro steil bergab ging. Fans können aktuell nochmal in Erinnerungen schwelgen.
"Hellboy": Darum geht es
Während des Zweiten Weltkriegs versuchen Nazis mithilfe eines okkulten Rituals und dunkler Magie, eine Höllenmacht auf die Erde zu rufen. Dabei gelangt ein kleiner, teufelsähnlicher Dämon auf mysteriösem Wege in unsere Welt – ein Wesen, das später als Hellboy (Ron Perlman) bekannt wird.
Er wird von einem Forscher großgezogen und wächst zu einem mächtigen, aber innerlich zerrissenen Dämon heran, der für eine geheime Regierungseinheit arbeitet. Jahre später steht Hellboy an der Seite ungewöhnlicher Verbündeter im Kampf gegen übernatürliche Bedrohungen.
Als dunkle Mächte aus der Vergangenheit zurückkehren, wird er gezwungen, sich nicht nur mit seiner Herkunft auseinanderzusetzen, sondern auch mit der Frage, ob er wirklich für das Gute bestimmt ist – oder zur Zerstörung der Menschheit.
Dabei spielen Loyalität, Liebe und der Kampf gegen das eigene Schicksal eine zentrale Rolle.
Die tragische Entwicklung um "Hellboy" nach Teil 2
Regisseur Guillermo del Toro hatte große Pläne für eine "Hellboy"-Trilogie. Nach zwei stilistisch eindrucksvollen Filmen wollte er die Geschichte seines roten Antihelden mit einem dritten Teil abschließen.
Doch die Filmstudios zögerten. Zwar waren die ersten beiden "Hellboy"-Filme bei Publikum und Kritik beliebt, wirtschaftlich jedoch blieb insbesondere Teil zwei hinter den Erwartungen zurück. So landete die Fortsetzung in der berüchtigten Produktionshölle.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es
hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Guillermo del Toro versuchte dennoch, dem Projekt neues Leben einzuhauchen. 2017 rief er Fans zur Abstimmung über die Zukunft von "Hellboy 3" auf. Über 100.000 Stimmen kamen zusammen.
Doch auch dieser Rückenwind reichte nicht, um die Studios zu überzeugen. Wenig später erklärte del Toro offiziell, dass seine Version von "Hellboy 3" nicht mehr realisiert werde.
Die Ernüchterung wich bald einer weiteren Überraschung. Ein neuer "Hellboy"-Film wurde angekündigt, allerdings als Reboot mit komplett anderer Besetzung.
"Hellboy – Call of Darkness" erschien 2019 und sollte die Marke mit härterem Ton und mehr Action neu positionieren. Doch der Film scheiterte auf ganzer Linie. Die kreative Handschrift, die die ersten beiden Teile so besonders machte – darunter praktische Effekte, stilsichere Inszenierung und emotionale Tiefe – fehlte gänzlich.
Besonders aussagekräftig ist der Kritiker-Score bei Rotten Tomatoes, der gerade einmal bei 17 Prozent liegt.
Mit "Hellboy: The Crooked Man" stand 2024 schließlich ein weiterer Versuch ins Haus, die Reihe neu zu beleben. Der Film erhielt nur einen begrenzten Kinostart und erschien in vielen Märkten lediglich im Heimkino.
Was bleibt, ist ein Franchise mit schwer beschädigtem Ruf.
"Hellboy" im TV und Stream
RTL Zwei zeigte "Hellboy" am 7. Juni zur Primetime um 20.15 Uhr im Free-TV. Der Film kann auch über den Amazon-Channel CineMix+ gestreamt werden. Hier gibt es eine siebentägige, kostenlose Testphase.
Diesen Sommer buhlen gleich zwei neue Rosenkavaliere bei RTL um die große Liebe und sie bringen etwas mit, das im Bachelor-Universum ungewöhnlich ist: Beide sind Väter. Das kommt nicht bei allen Frauen gut an.
Martin Braun, Versicherungsfachmann aus Troisdorf, bringt reichlich Lebenserfahrung mit: Aus seiner früheren Ehe stammen zwei Töchter im Alter von sechs und acht Jahren. Beim Kennenlernen auf Blind Dates in Deutschland verrät er diese familiäre Vergangenheit und löst prompt gemischte Reaktionen aus.