Unterhaltung
Filme und Serien

"WaPo Bodensee": ARD holt beliebten Krimi zurück ins TV-Programm

21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln. Logo am Stand von ARD. 21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln 21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln *** 21 08 2024, games fair gamescom in Cologne Logo a ...
Der ARD-Krimi hat schon mehrere Ableger hervorgebracht.Bild: IMAGO/ MiS
Filme und Serien

Änderung im Programm: ARD holt eine der beliebtesten TV-Serien zurück

Was ihre Krimis betrifft, kann die ARD aus dem Vollen schöpfen. Im November ändert der Sender am Vormittag und auch am Abend das Programm – betroffen ist eine der beliebtesten TV-Serien.
20.10.2025, 17:5620.10.2025, 17:56

Mit "WaPo Bodensee" landete die ARD 2017 einen großen TV-Hit, mittlerweile sind gleich mehrere Ableger des Krimi-Formats an den Start gegangen – und auch die können im linearen Fernsehen überzeugen.

Demnächst steht ein weitreichender Wechsel im Programm an. Das Spin-off "WaPo Elbe" wird gestrichen, zum Ausgleich übernimmt das Original. Schon Anfang November muss sich das Publikum im Ersten umstellen.

ARD kramt alte Folgen von "WaPo Bodensee" aus

Die Wiederholungen der beliebten ARD-Krimiserie "WaPo Elbe" machen Platz für frischen, wenn auch nicht ganz neuen Wind. Ein Klassiker wird zurück ins TV geholt und beginnt noch einmal von vorn.

Ab Montag, dem 3. November 2025, zeigt Das Erste stattdessen die erste Staffel von "WaPo Bodensee". Die Folgen laufen täglich um 9.50 Uhr, direkt nach "Hubert ohne Staller".

Der Einstieg ist alles andere als gemütlich. Nele Fehrenbach, frisch versetzt von Hamburg an den Bodensee, wird direkt am ersten Tag mit einem rätselhaften Fall konfrontiert. Eine führerlose Jacht treibt am Ufer, Blutspuren an Deck, kurz darauf wird die Leiche des Besitzers gefunden.

Verdächtig gibt es mehr als genug. Ehefrau Gina könnte durch den Tod ihres untreuen Mannes viel Geld sparen. Die Geschäftspartner sind sauer wegen offener Schulden, und auch seine Geliebte Franka – spurlos verschwunden – hat Gründe.

"WaPo Bodensee" vor Jubiläum in der ARD

Für alle, die gespannt auf neue Folgen von "WaPo Bodensee" warten, gibt es übrigens auch gute Nachrichten. Am 4. November startet im Ersten der zweite Teil der aktuellen Staffel, immer dienstags um 18.50 Uhr.

Mit der Doppelfolge "Das Schmuddelkind" wird dann voraussichtlich im Dezember ein echter Serien-Meilenstein gefeiert – es handelt sich um die Episoden 99 und 100.

Im Januar 2026 folgt direkt im Anschluss Staffel acht mit prominenter Unterstützung: Marion Mitterhammer, Walter Kreye, Antje Schmidt, Nadja Bobyleva und viele mehr verstärken die neue Staffel als Gaststars. Auch mit dabei ist Diana Körner als Mama Fehrenbach.

Hinter den Kulissen wird derweil schon weitergedreht, Staffel neun ist in Arbeit – und ein Ende der erfolgreichen ARD-Serie nicht abzusehen. Zuletzt schalteten bei Staffel sieben rund drei Millionen Menschen ein, vermeldete "Quotenmeter".

Studenten-Oscar-Gewinner Tobias Eckerlin: "Die Anerkennung durch die Academy öffnet neue Türen"
Der in Schwetzingen geborene Regisseur Tobias Eckerlin gewann Anfang Oktober mit seinem Animationsfilm "A Sparrow's Song" den goldenen Studenten-Oscar – ein Erfolg, mit dem der 32-Jährige selbst gar nicht gerechnet hatte. Im watson-Interview wünscht er sich nun mehr Anerkennung für sein Filmgenre.
Aus über 3000 Beiträgen hat die Oscar-Academy die Gewinner:innen ermittelt – und Tobias Eckerlin ist einer von ihnen. Mehr als drei Jahre arbeiteten der Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg und sein Team an "A Sparrow's Song".
Zur Story