Unterhaltung
Musik

Kult-Band The Searchers: Letztes Konzert nach 68 Jahren

Die Popgruppe The Searchers bei einem Auftritt am 8.10.1989 *** Pop group The Searchers performing on 8 10 1989.
The Searchers blicken auf eine lange Karriere zurück.Bild: imago images / Horst Galuschka
Musik

Sie wurde neben den Beatles berühmt: Kult-Band hört nach 68 Jahren auf

Sie gehörten zur ersten Welle der britischen Pop-Invasion, prägten den sogenannten Merseybeat mit und standen einst Seite an Seite mit den Beatles – jetzt ist Schluss.
23.03.2025, 09:4523.03.2025, 10:14
Mehr «Unterhaltung»

The Searchers erreichten zwar nie ganz den Ruhm der Beatles, wurden aber zur gleichen Zeit wie die vielleicht größte Band aller Zeiten, The Beatles, bekannt – und es gibt sie immer noch. Seit der Gründung 1957 sind sage und schreibe 68 Jahre vergangen.

Doch nun machen The Searchers Schluss. Ihre Karriere endet standesgemäß mit einem Auftritt bei einem der prestigeträchtigsten Festivals überhaupt.

Karriere-Ende von The Searchers

Mit Hits wie "Sweets for My Sweet", "Needles and Pins" und "Don’t Throw Your Love Away" feierten sie in den 1960er Jahren internationale Erfolge. Gitarrist John McNally, inzwischen 83 Jahre alt, gründete die Band 1957 mit gerade einmal 16 Jahren.

Nach fast sieben Jahrzehnten beenden The Searchers ihre beispiellose Karriere, wie "The Guardian" berichtet. Der letzte Auftritt ist für den 27. Juni auf dem Glastonbury-Festival geplant – hier spielt die Gruppe zum allerersten Mal in ihrer langen Bandgeschichte.

Bassist Frank Allen, der 1964 dazustieß, nennt zwei Hauptgründe für das Karriereende: das Alter und der dichte Verkehr auf den britischen Autobahnen. Im Interview erklärt er, dass vor allem das Reisen zwischen den Konzerten immer anstrengender geworden sei.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Dabei sei das eigentliche Spielen auf der Bühne stets die treibende Kraft gewesen – "das gibt dir Lebenskraft". Die Band sei immer fit genug für eine Show gewesen.

The Searchers ziehen bitteres Fazit

The Searchers haben trotz ausverkaufter Tourneen übrigens angeblich nie den ganz großen finanziellen Gewinn gemacht.

Gerade in den 1960er Jahren sei vieles unorganisiert gewesen, Rechte und Einnahmen waren oft schlecht geregelt. "Wir wurden über den Tisch gezogen", zieht John McNally Bilanz.

Dennoch: Das Gefühl, auf der Bühne zu stehen, habe beide immer wieder zurückgezogen. "Es macht süchtig", ergänzt Allen. Begeisterte Fans, der Applaus – all das halte jung. Kein Wunder also, dass frühere Abschiede nie lange gültig waren.

Allein die Tour 2023 umfasste 43 Termine – alle ausverkauft. Auch die 2024er Tour war ein voller Erfolg.

Dass ihr letzter Gig nun ausgerechnet in Glastonbury stattfindet, ist ein ganz besonderer Abschluss, stellt Allen klar. Sie seien nie eingeladen worden – bis jetzt. "Was für ein Weg, um eine Karriere zu beenden."

"Bauer sucht Frau": Landwirt schickt Kandidatin weg und küsst Konkurrentin
In der RTL-Kuppelshow fällt der erste Kuss. Björn macht zuvor allerdings noch beiden Frauen Hoffnung. Derweil ist Lea schon bereit dafür, um für den Bauern ihr Leben hinter sich zu lassen.

In der fünften "Bauer sucht Frau International"-Folge ist es zunächst vor allem Roger aus Teneriffa, der mit seiner Hofdame Sophia kein Glück hat. Die beiden entscheiden sich nämlich dazu, getrennte Wege zu gehen.

Zur Story