
In der vergangenen Staffel reichte es für Maria Clara Groppler nur für den letzten Platz.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Prominente
Die "Let's Dance"-Reise war für Maria Clara Groppler in der vergangenen Staffel wahrlich kurz. In der harschen Kritik der Jury sieht die Comedienne heute eine klare Doppelmoral.
21.04.2025, 15:1121.04.2025, 15:11
Aktuell flimmert wieder eine neue Staffel von "Let's Dance" über die TV-Bildschirme. Aufgrund der Ostertage musste die beliebte Tanzshow jedoch in der vergangenen Woche aussetzten. Stattdessen kürte RTL in einem Special die beliebtesten Kandidat:innen aus fast zwanzig Jahren. Auch Maria Clara Groppler schaffte es auf die Liste. Sie sicherte sich den 11. Platz.
Zwar blieben ihr die Spitzen-Positionen verwehrt, jedoch toppte sie dennoch ihre damalige Platzierung in der Show. Damals musste sie als Erste die Show verlassen. Heute schaut die Comedienne kritisch auf die Zeit bei "Let's Dance" zurück und schießt scharf gegen die Produktion.
"Let's Dance"-Star wehrt sich gegen unfaire Behauptungen
Dass das Parkett der RTL-Show unbekanntes Terrain darstellt, ist wohl die wichtigste Voraussetzung für jeden teilnehmenden Promi. Keine:r von ihnen darf Vorerfahrung im Bereich des Standard- und Latein-Tanzes haben. Natürlich macht das die gesamte Erfahrung am Ende auch aus. So will die Fach-Jury die Entwicklung in ihnen allen sehen.
Dass diese nicht gleich in der ersten Show erkennbar ist, kommt nicht selten vor. Manch ein Promi konnte sich sogar während seiner gesamten Zeit bei "Let's Dance" nicht bedeutend weiterentwickeln, stagnierte oder überzeugte eher durch Humor als mit tänzerischen Glanzleistungen.
Doch auch das kam Maria Clara Groppler nicht zugute. Ganz im Gegenteil sogar: Laut ihr habe es in der Vergangenheit erkennbare (unfaire) Unterschiede in den Bewertungen weniger guter Performances gegeben. In einem Tiktok-Video schießt die 26-Jährige daher nun scharf gegen die Show.
Damals musste sie nämlich ordentlich Kritik einstecken, "weil man im Training rumgealbert und ein paar Späßchen gemacht hat", erinnert sie sich. Daraufhin hieß es, die Komikerin zeige schier zu wenig Ehrgeiz. Keine gerechtfertigte Kritik, wie sie im Nachhinein findet:
"Bei Comedians wie Oliver Pocher wird das komplett abgefeiert, aber bei dir als Frau denkt man sich so: Die hat ja gar keinen Ehrgeiz."
Maria Clara Groppler war "sehr verletzt" von Aussagen
Dass sie mit Humor ihr Geld verdient, dieser einen großen Teil ihres Lebens ausmacht, ließ die Jury dabei völlig ungeachtet. So sei es unfair, ihr direkt fehlenden Ehrgeiz vorzuwerfen. Schließlich habe sich mit ihrer Teilnahme im Jahr 2024 in Wahrheit ein echter Traum für Maria Clara Groppler erfüllt. "Tatsächlich hat mich das Ganze sehr verletzt", gibt sie in dem Clip zu.
Sie sei sehr viel ehrgeiziger als es in der Show wiederholt betont wurde und auch immer noch wird. Umso wichtiger war es ihr, mit ihrem Video noch einmal reinen Tisch zu machen, dem falschen Bild, das erzeugt wurde, entgegenzuwirken. "Es ist meine Geschichte und ich will darüber bestimmen, wie sie erzählt wird", betont die einstige "Let's Dance"-Kandidatin.
Lange wurde spekuliert, ob Pietro Lombardi noch eine Zukunft als "DSDS"-Juror hat. Nun ist die Entscheidung von RTL gefallen. Bei Instagram spricht der Sänger erstmals darüber.
Wie so viele Primetime-Shows hat auch "DSDS" mit sinkenden Quoten zu kämpfen. Im Gegensatz zum "Supertalent" treibt RTL die Sendung aber weiter voran und setzt dabei nach wie vor auf Dieter Bohlen.