Kai Pflaume ist bei "Wer weiß denn sowas?" selten um einen flachen Witz oder ein Wortspiel verlegen – was bei den Team-Kapitänen Elton und Bernhard Hoëcker regelmäßig für Kopfschütteln sorgt. In der Ausgabe vom 27. Februar war es der Moderator, der zum Lachen gebracht wurde. Und das nicht zu knapp.
Allein die Anwesenheit des Comedians Torsten Sträter machte dem 56-Jährigen zu schaffen. Mehrmals musste er neu ansetzen. Pflaume wischte sich an einer Stelle sogar Lachtränen aus dem Gesicht.
Zu Beginn von "Wer weiß denn sowas?" präsentiert Kai Pflaume dem Publikum traditionell einen besonderen Fakt unter dem Motto "Wussten Sie eigentlich...?". Schon hier kam er in der aktuellen Ausgabe ins Straucheln.
"Immer, wenn Torsten Sträter zu Gast ist, mache ich mir ganz besondere Gedanken, mit welcher sehr exklusiven Information ich Sie ganz zu Anfang der Sendung versorge", kündigte der Moderator an. Der Grund:
Auch diesmal sollte es so sein – weil Pflaume sich vor Lachen kaum halten konnte. "Wussten Sie eigentlich, dass der Mensch biologisch gesehen zu den Trockennasenprimaten gehört?", lautete diesmal der Fakt, Pflaume musste mehrmals ansetzen.
Torsten Sträter reagierte angesichts dessen eher ungläubig und blickte nach unten. "Meine Fresse, was ist das hier?", fasste er Pflaumes Auftritt zusammen. Zwar musste auch der Comedian lachen, jedoch bei Weitem nicht so heftig wie der Moderator.
Sträter spielte übrigens zusammen mit Bernhard Hoëcker, während Elton von Hugo Egon Balder unterstützt wurde. Bei einer Frage für Hoëckers Team aus dem Bereich Handwerk wurde Pflaume erneut von einem Lachanfall übermannt:
Im Unterschied zur Heißverseifung muss Seife, die im Kaltrührverfahren hergestellt wird, …?
Nachdem der Moderator mit Mühe Option A verlesen hatte, witzelte Sträter: "Ist mir wichtig, 1,50 Meter." Nun war es erneut um Pflaume geschehen und er schaffte es nur schwer, den Rest zu verlesen. Im Anschluss kamen ihm Lachtränen. Es stimmt also tatsächlich: Wenn Sträter lachen muss, bringt Pflaume das komplett aus der Fassung.
Irgendwie brachten die Beteiligten die Show dann doch noch zum Abschluss. Die Teams überzeugten sogar mit starken Leistungen, beide erzielten 2500 Euro von möglichen 3000 Euro. Eine Schätzfrage entschied über die Gewinner: Elton und Hugo Egon Balder konnten den Sieg knapp an sich reißen.