Unterhaltung
Royals

William und Kate wagen riskanten Schritt: Ärger mit König Charles droht

06.05.2023, Großbritannien, London: Kate, Prinzessin von Wales, und William, Prinz von Wales, verlassen Westminster Abbey nach der Krönung von König Charles III. und Königin Camilla. Zur Krönung von K ...
Bei den Royals gibt es immer mehr Veränderungen.Bild: Alessandra Tarantino/AP
Royals

William und Kate wagen "revolutionären" Schritt: Ärger mit Charles droht

15.09.2023, 18:3215.09.2023, 18:32
Mehr «Unterhaltung»

König Charles zeigte zuletzt immer wieder selbst, dass er Veränderungen im Königshaus weiter voranbringen will. Dazu zählte bereits, den Kreis der arbeitenden Royals zu verkleinern. Gegenüber "Talk Radio" sagte Royal-Biografin Angela Levin dazu: "Prinz Charles wollte schon seit langer Zeit die Monarchie verändern, um Kosten zu sparen und nur Menschen auswählen, die das Geld der Steuerzahler auch wirklich wert sind."

Prinz William wird eines Tages selbst auf dem Thron sitzen. Auch ihm sind Modernisierungen wichtig, wie er einst in einem Interview mit der BBC selbst sagte: "Es nimmt sehr viel Platz meines Denkens ein, wie man das in der heutigen Welt zu etwas Modernem entwickeln kann." Zudem merkte er an: "Das ist die Herausforderung für mich: Wie kann ich dafür sorgen, dass die Königsfamilie in 20 Jahren noch relevant ist?" Nun wurde ein drastischer Schritt enthüllt.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

William und Kate gehen jetzt schon einen neuen Weg

Wie die "Daily Mail" jetzt nämlich berichtete, würden William und Kate einen "revolutionären" Schritt wagen, in dem sie einen CEO einstellen. Kolumnist und Royal-Experte Richard Eden enthüllte: "Ich kann offenlegen, dass das Ehepaar eine neue Rolle als Chief Executive Officer (CEO) einrichtet, um seinen Haushalt mit etwa 60 Mitarbeitern zu leiten. Der neue Chef wird ihnen direkt Bericht erstatten und nicht den Privatsekretären Rechenschaft ablegen, die seit Langem hinter den Kulissen der Paläste die Macht innehaben."

So nehmen Kate und William jetzt schon aktiv Veränderungen im Königshaus vor. Eine Quelle sagte der Zeitung: "Das ist ein revolutionärer Schachzug. Sie stürzen die traditionelle, hierarchische Struktur, in der die Mitarbeiter den Privatsekretären unterstellt sind."

Der Kensington-Palast soll folglich eine Personalvermittlungsfirma damit beauftragt haben, den besten Kandidaten für diesen Job zu finden. So hieß es weiter: "Das ist eine einmalige Chance. Der CEO ist der ranghöchste und rechenschaftspflichtige Leiter des Haushalts und berichtet direkt an den Prinzen und die Prinzessin von Wales."

Hier siehst du im Video: Kate soll versuchen, Kontakt zu Prinz Harry aufzunehmen:

Welche Veränderungen der Vorstoß mit sich bringt

Er werde somit direkt mit dem Haushalt von König Charles und Königin Camilla zusammenarbeiten und "als strategische Schnittstelle zum Buckingham-Palast fungieren, um die Prioritäten der Königlichen Hoheiten mit denen zur Unterstützung Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin in Einklang zu bringen", hieß es. Ein Sprecher des Kensington-Palasts gab dazu an: "Zu Personalfragen äußern wir uns nicht."

Mit diesem Vorhaben machen William und Kate allerdings deutlich, dass sie sich von den bisherigen Strukturen auch künftig weiter abgrenzen möchten. Denn damit haben nicht mehr die Privatsekretäre der Royals die Fäden in der Hand. Ob Charles und Camilla dem Beispiel folgen werden, ist bisher noch nicht bekannt. Die neueste Entwicklung könnte in jedem Fall für weitere Aufregung im Königshaus sorgen.

"South Park" verschwindet in Deutschland über Nacht aus dem Stream
Seit fast drei Jahrzehnten sorgt "South Park" für Aufsehen – mit schwarzem Humor, politischen Spitzen und einer treuen Fangemeinde auf der ganzen Welt. Doch wer die Serie außerhalb der USA streamen möchte, erlebt jetzt eine böse Überraschung.

Die Chaos-Kids aus Colorado sind eigentlich nicht kleinzukriegen. Seit 1997 liefert "South Park" regelmäßig bissige Satire, die sich über Popkultur, Politik und den Zeitgeist lustig macht. Doch während in den USA der Start der 27. Staffel bevorsteht, blicken internationale Fans plötzlich in die Röhre

Zur Story