
William und Kate müssen sich beim Verzehr von Speisen auf Dienstreisen an strenge Regeln halten.Bild: www.imago-images.de / IMAGO/i-Images
Royals
27.03.2022, 08:4327.03.2022, 08:43
Der britische Prinz William und seine Frau Herzogin Kate sind momentan in den letzten Zügen ihrer achttägigen Karibiktour. Was nach Urlaub klingt, ist viel mehr harte Arbeit: Das royale Pärchen ist nämlich im Auftrag von Queen Elizabeth II. unterwegs. Die Besuche anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen gelten als Charmeoffensive, nachdem sich der Karibikstaat Barbados im vergangenen Jahr von der britischen Krone getrennt hatte und zur Republik geworden war.
William und Kate sind während dieser sensiblen Dienstreise stets darauf bedacht, einen guten Eindruck zu hinterlassen, das richtige zu sagen – und das richtige zu essen. Das britische Königshaus muss sich nämlich beim Verzehr von Speisen an einige Regeln halten, die von der Queen vor einigen Jahren aufgestellt wurden.
Royals müssen strenge Essensregeln befolgen
Das Magazin "Woman & Home" berichtete, dass die königliche Familie keine Meeresfrüchte und Schalentiere essen darf – insbesondere dann nicht, wenn sie auf Dienstreise ist. Der Grund: "Wir möchten nicht, dass ein Mitglied der königlichen Familie eine ernsthafte Reaktion auf eine Lebensmittelvergiftung bekommt. Vor allem, wenn sie sich auf einer Auslandsreise befinden."

Prinz Charles hat anscheinend keine Angst vor einer Lebensmittelvergiftung.Bild: PA Wire / Arthur Edwards/The Sun
Die Queen selbst hält sich immer streng an ihre Regeln, doch einige andere Mitglieder der Königsfamilie können dennoch nicht die Finger von den Delikatessen lassen. 2013 wurde Prinz Charles beispielsweise dabei erwischt, wie er sich beim jährlichen Austern-Festival im britischen Städtchen Whitstable, die eine oder andere Meeresfrucht zu Gemüte führte.
Knoblauch ist strengstens verboten
Auch Knoblauch ist ein absolutes "No-Go" für die Royals – insbesondere bei öffentlichen Veranstaltungen, bei denen Queen Elizabeth II. persönlich anwesend ist. Die Königin mag nämlich den strengen Geschmack der Knolle nicht und hat sie deshalb konsequent aus der Küche des Schlosses in Windsor verbannt. "Die Royals sind wundervolle Menschen, aber sie verpassen wirklich etwas, weil im Buckingham Palace nicht mit Knoblauch gekocht wird", berichtete John Higgins, ein ehemaliger Koch der Königsfamilie, gegenüber der Zeitung "National Post".
Ob William und Kate sich auch an die "kein Knoblauch-Regel" halten müssen, wenn das Oberhaupt der Familie nicht anwesend ist, ist unklar. Doch in Anbetracht des Mundgeruchs, den das Gewürz mit sich bringt, wird sich das Paar bei öffentlichen Events mit Knoblauchbrot, Aioli und Spaghetti aglio e olio höchstwahrscheinlich zurückhalten.
(fw)
Diego Pooth steht gemeinsam mit Ekaterina Leonova im Viertelfinale von "Let's Dance". Woche für Woche kämpfen sie sich eine Runde weiter und absolvieren ein hartes Tanztraining. Das macht sich jetzt auch bei dem Kandidaten bemerkbar.
Am 21. Februar startete die 18. Staffel von "Let's Dance". Seit zehn Wochen trainieren die Promis gemeinsam mit den Profis für die beliebte RTL-Show. Dabei gehen die Stars an ihre körperlichen Grenzen.