Neben Gerüchten um ihre Ehe gibt es auch immer wieder die Annahme, dass Harrys und Meghans Karriere gefährdet sei. Die beiden müssen seit ihrem royalen Rückzug ihr Leben selbst finanziell bestreiten. Vor Kurzem wurde bekannt, dass ihre Zusammenarbeit mit dem Streaming-Giganten Spotify beendet wurde. Derweil kündigte eine Sprecherin von Netflix an: "Wir werden weiterhin an einer Reihe von Projekten zusammenarbeiten, darunter auch an der kommenden Dokumentarserie 'Heart of Invictus'."
Die Doku "Harry & Meghan" sei zudem Netflix' größtes Dokumentarfilm-Debüt aller Zeiten gewesen. Trotz dessen berichtete der "Express", dass Stars angeblich Kate und William nicht verärgern wollen und daher Abstand von Harry und Meghan nehmen würden. Nun wurde überraschend ein weiterer beruflicher Schritt von dem Prinzenpaar bekannt.
Mehrere Medien wie die "Daily Mail" verkündeten jetzt, dass Harry und Meghan planen, einen Netflix-Film zu produzieren. Damit wollen sie ihre Zukunft in Hollywood sichern. Zuvor sei es ungewiss gewesen, wie es unter anderem nach der beendeten Spotify-Kooperation weitergehen würde. Das Paar habe sich demnach die Rechte an dem Liebesroman "Meet Me At The Lake" von Carley Fortune gesichert. Dies soll sie bis zu drei Millionen Pfund, rund 3,4 Millionen Euro, gekostet haben.
Die Geschichte des Bestseller-Romans weist entscheidende Parallelen zu Harry und Meghan auf. Somit könnten sie ihre eigene Liebesgeschichte in einer fiktionalen Erzählweise zu dem Streamingdienst bringen. Es handelt sich nämlich dabei um zwei Menschen, die in ihren Dreißigern eine Romanze beginnen. Darüber hinaus geht es auch um das Trauma, was entsteht, wenn ein Kind ein Elternteil bei einem Autounfall verliert. Harrys Mutter Prinzessin Diana kam 1997 so in Paris ums Leben.
Zudem spielen auch Alkohol- und Drogenkonsum eine Rolle. Harry selbst berichtete in seinen Memoiren "Spare" von seinen eigenen Erfahrungen mit Rauschmitteln. Meghans Parallele lässt sich wiederum mit Blick auf den Handlungsort ziehen, der in Toronto liegt. Hier stand sie für die erfolgreiche Serie "Suits" vor der Kamera. Ein Insider sagte der "Sun" dazu: "Die Themen des Buches faszinierten das Paar und es wurde für ihre erste Adaption mit Netflix ausgewählt."
Dies sei der größte Deal, den das Paar seit dem Scheitern mit Spotify abgeschlossen habe. Mit Blick auf Harrys und Meghans neues Projekt gab es prompt Gegenwind. Es hieß, dass einige PR-Experten sich die Frage stellten, warum die Rechte an das Paar verkauft worden seien. Weil das Buch so erfolgreich wäre, hätten erfahrene Produzenten die Umsetzung übernehmen sollen. Ohnehin seien sie derzeit vom Hollywood-Streik betroffen und die Projekte von Archewell Productions würden auf Eis liegen.