Amazon Prime: Brutaler Sci-Fi-Film verschwindet – ihn gibt es nur zensiert
Amazon ändert mal wieder das Streaming-Angebot und nimmt einen brutalen Sci-Fi-Thriller mit einer FSK-Freigabe ab 18 aus dem Sortiment. Doch selbst dort konnte man "Gamer" mit Gerard Butler in der Hauptrolle nicht ganz unzensiert schauen.
Der Schauspieler kann schon auf eine beeindruckende Film-Karriere zurückblicken. Wobei "Gamer" sicherlich eines seiner heftigsten und vermutlich auch brutalsten Projekte ist. Hier fliegen Körperteile, das Blut spritzt und die Knochen brechen. Aufgrund dessen konnte man den Film Ende der 2000er nur in einer gekürzten Fassung im Kino sehen.
"Gamer": Darum geht es
Der Milliardär Ken Castle (Michael C. Hall) entwickelt mit dem Computerspiel "Slayer" ein Game, welches Fiktion und Wirklichkeit miteinander verbindet. Hier treten zum Tode Verurteilte als Spielfiguren gegeneinander an. Aber nicht mit ihrem eigenen Willen, sondern fremdgesteuert von Spieler:innen.
John "Kable" Tillmann (Gerard Butler) ist der berühmteste Kämpfer unter den Spielfiguren und wird von dem Teenager Simon (Logan Lerman) gelenkt. John hat die an Gladiatoren-Spiele erinnernden Kämpfe am längsten überlebt und hofft so, nach 30 Kämpfen begnadigt zu werden, um endlich seine Frau und Tochter wiederzusehen.
Was er allerdings nicht weiß, ist, dass seine Frau mittlerweile selbst eine Spielfigur in einem anderen, "Slayer" sehr ähnlichen, Spiel ist.
"Gamer": Zu brutal fürs Kino – und für den Stream
Seit der ersten Veröffentlichung der Produktion von Regisseur Mark Neveldine im Jahr 2009 sind mittlerweile 16 Jahre vergangen. Trotzdem gibt es noch immer keine völlige, unzensierte, deutsche Version des FSK-18-Films, in welchem man die ganze Brutalität der Story zu sehen bekommt. Der Grund dafür sollen angeblich zu laute Genickbrüche sein.
Laut "Schnittberichte" hat sich der deutsche Verleiher "Universum Film" selbst für Kürzungen in einer Länge von 20,8 Sekunden entschieden, bevor der Film eingereicht wurde.
"Gamer": Brutale Sci-Fi-Thriller hat drei Versionen
Aufgrund der angeblich übermäßigen Brutalität des Filmes existieren inzwischen drei deutsche Versionen von Mark Neveldines "Gamer". Diese sind:
- FSK-18-Kinofassung (20,8 Sekunden gekürzt)
- FSK-16-Fassung (8 Minuten und 33 Sekunden gekürzt)
- Ungeschnittene FSK-18-Fassung (mit abgemilderter deutscher Tonspur; englischer Originalton bleibt unverändert)
Die FSK-18-Kinofassung ist zwar nur bis einschließlich zum 16. November auf Amazon Prime zu sehen, jedoch existieren Streaming-Alternativen. Sowohl bei Apple TV als auch Magenta TV ist der Sci-Fi-Film als Titel zum Ausleihen und Kaufen verfügbar.
