Unterhaltung
Streaming

Netflix-Charts: Unbekannter Thriller ist überraschende neue Nummer 1

Dieser Film wagt sich an eine eher ungewohnte Thematik.
Dieser Film wagt sich an eine eher ungewohnte Thematik.Bild: Netflix
Streaming

Neue Nummer 1 bei Netflix: "Die schwarze Witwe" wird von unbekanntem Thriller verdrängt

Auf Netflix konnten in der Vergangenheit vor allem Thriller beim Publikum punkten. Das zeigt sich auch jetzt wieder.
07.06.2025, 14:5507.06.2025, 14:55
Mehr «Unterhaltung»

Im Streaming-Universum vergeht beinahe kein Tag, an dem die Mediatheken nicht mit neuen Produktionen gefüllt werden. Vor allem Thriller schafften es in den vergangenen Monaten immer wieder an die Spitze der Charts, konnte die Mischung aus Spannung, Horror und schockierenden Wendungen doch zahlreiche Menschen für sich gewinnen.

Erfolge, auf die Netflix nach "Adolescence" und "Exterritorial" nun offenbar weiter aufbauen will. So bringt die Streaming-Plattform einen neuen Film an den Start, der sich direkt an die Spitze der Charts katapultiert.

"K.O.": Darum geht es

Drei Jahre ist es her, dass Bastien (Ciryl Gane) im Ring stand – ein Kampf, der sein Leben veränderte. Bei einem offiziellen MMA-Duell tötet er versehentlich seinen Gegner Enzo. Geplagt von tiefen Schuldgefühlen zieht er sich komplett aus der Öffentlichkeit zurück.

Doch dann taucht plötzlich Enzos Witwe auf und bittet ihn um einen Gefallen: Ihr Sohn Léo (Maleaume Paquin) ist spurlos verschwunden und er soll ihr bei der Suche nach ihm helfen. Bastien zögert zunächst, kann aber nicht untätig bleiben.

Die Suche nach dem Jungen führt ihn tief in die Unterwelt Marseilles, wo neue Gangs, Drogendeals und korrupte Strukturen das Sagen haben. Währenddessen trifft er auf Kenza (Alice Belaidi), eine ebenso entschlossene wie abgeklärte Polizistin, die in den Reihen der Polizei selbst mit Misstrauen zu kämpfen hat.

Gemeinsam nehmen sie es mit einem kriminellen Netzwerk auf.

Netflix landet mit "K.O." nächsten MMA-Hit

Das Drehbuch des Thrillers stammt von Filmemacher Antoine Blossier, der hier auch die Regie übernahm. Mit seiner Produktion setzt dieser auf eine Thematik, die erst in den vergangenen Jahren immer mehr Sichtbarkeit erlangte: Mixed Martial Arts (MMA).

Genießt der Sport, der einst nur Unterhaltungszwecken galt, inzwischen doch ein deutlich besseres Ansehen. Das führte letztlich dazu, dass man sich auch in der Filmwelt zunehmend damit auseinandersetzte. Erst 2024 brachte Netflix "60 Minuten", einen deutschen Thriller mit Emilio Sakraya an den Start.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

"K.O." ist damit nur die jüngste und sicherlich auch nicht letzte Produktion des Streaming-Anbieters, die MMA zum Kernthema macht. Denn das Interesse der Zuschauer:innen konnte man damit offenbar wecken – das zeigen die Zahlen schon nach 24 Stunden mehr als deutlich.

Laut dem Analyseportal "FlixPatrol" steht der Film aktuell in mehreren Ländern auf Platz 1 der Netflix-Filmcharts – darunter Deutschland, Luxemburg sowie in der Ukraine.

"K.O.": alle Infos zum Stream

Neben anderen Produktionen wie beispielsweise "Stranger Things" oder "Enola Holmes" handelt es sich bei dem MMA-Thriller um eines der vielen Originale des Streaming-Anbieters. Daher ist "K.O." seit dem 6. Juni 2025 auch nur exklusiv auf Netflix verfügbar. Zum Anschauen wird wie immer ein aktives Abonnement benötigt.

"Die nackte Kanone": Liam Neeson liebt die intimen Szenen mit Pamela Anderson
Für das Reboot der Kultkomödie "Die nackte Kanone" standen Liam Neeson und Pamela Anderson gemeinsam vor der Kamera. In Interviews geben sie Einblicke in die Dreharbeiten, ihre Zusammenarbeit und den Umgang mit intimen Szenen am Set.
Liam Neeson und Pamela Anderson haben während der Dreharbeiten zum "Die nacke Kanone"-Reboot offenbar eine Freundschaft fürs Leben aufgebaut, woran auch der Dreh der wohl eher albernen Sex-Szenen seinen Anteil hatte.
Zur Story