Unterhaltung
TV

ProSieben: Neue Doku von Thilo Mischke sorgt für erschreckende Quoten

UKRAINE - 2021/06/02: In this photo illustration a ProSieben logo of a German media company is seen on a smartphone screen. (Photo Illustration by Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Image ...
Ein neuer Doku-Start von ProSieben sorgt für überschaubare Quoten.Bild: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
TV

ProSieben fährt katastrophale Quoten mit neuer Mischke-Doku ein

Thilo Mischke stand zum Anfang des Jahres in den Negativschlagzeilen. Bei ProSieben ging eine neue Doku von dem Moderator an den Start – und die Zuschauer:innen-Anzahl war mehr als überschaubar.
11.11.2025, 11:2911.11.2025, 11:29

Letztes Jahr sollte Thilo Mischke Moderator der ARD-Sendung "ttt – titel, thesen, temperamente" werden. Der Journalist wurde später allerdings vom Sender aufgrund von umstrittenen Aussagen und Buchpassagen in seiner Vergangenheit fallen gelassen.

2010 brachte Thilo Mischke ein Buch mit dem Titel "In 80 Frauen um die Welt" heraus – und in diesem sollen sich nicht nur frauenfeindliche, sondern auch rassistische Äußerungen befinden.

Nun strahlte ProSieben eine Dokumentation von Thilo Mischke über den "Deutschen aus dem Folterknast" aus. Die Quoten zeigen allerdings, dass der Ruf des mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten Journalisten den Einschaltzahlen der ProSieben-Doku zumindest nicht geholfen hat.

Doku von Thilo Mischke: Quoten sind extrem schlecht

Wie "DWDL" berichtet, schalteten nur 190.000 Zuschauer:innen zwischen 14 und 49 Jahren um 20.15 Uhr die Dokumentation "Thilo Mischke. Spurlos verschwunden – Der Deutsche aus dem Folterknast" bei ProSieben ein. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag dahingehend nur bei 4,4 Prozent.

Das könnte ein erneuter Schlag für Thilo Mischke sein. Immerhin haben seine preisgekrönten Dokus von ProSieben in der Vergangenheit viel für die Marke und das Image des Senders getan. Dass der Skandal aber nicht nur Spuren in seiner professionellen Laufbahn hinterlassen hat, verrät er selbst nun.

Thilo Mischke nach dem "ttt"-Skandal: "Ich wollte sterben"

Nach der Kontroverse um Thilo Mischke fiel der Journalist in ein mentales Loch. Panikattacken, Schlafstörungen, sowie völlige Erschöpfungen waren zur damaligen Zeit an der Tagesordnung. Im Podcast "Hotel Matze" verriet Thilo Mischke:

"Am 26. Dezember habe ich versucht, mich umzubringen. […] Da gibst du keine Interviews mehr. Das ist vorbei. Ich wollte sterben, um dieser Situation zu entfliehen. Ich muss diese drastischen Worte wählen, damit man versteht."

Nicht nur er litt unter der Situation, sondern auch seine Familie. So sagt er im Podcast: "Meine Mutter ist kaputt. Immer noch. Die ist nicht repariert. Keine Mutter kann ertragen, wenn ihr geliebtes Kind so leidet."

Eine Möglichkeit, die umstrittenen Zitate, die laut "Bild" aus dem Kontext gerissen wurden, richtigzustellen, hatte er laut eigener Aussage bisher nicht. Zur Zeit des Skandals hätte er physisch nicht die Kraft dazu gehabt, sich in dieser Art und Weise zu rechtfertigen.

Ariana Grande wird auf "Wicked"-Event beinahe überfahren – Schockmoment in Paris
Während ihrer Promo-Tour für den bevorstehenden zweiten Teil von "Wicked" machte der Cast zuletzt Halt in der französischen Hauptstadt. Nach einem Screening kam es jedoch beinahe zu einem Zwischenfall, der für Ariana Grande schwere Folgen hätte haben können.
Nur wenige Tage vor dem Release von "Wicked 2" steigt die Vorfreude auf die Fortsetzung der Musicalverfilmung zunehmend. Während die Stars des Filmes – im Mittelpunkt stehen hier erneut Ariana Grande und Cynthia Erivo – im Rahmen ihrer Promo-Tour aktuell um die Welt reisen, pilgern auch Fans des Franchise zahlreich zu den Events. Großer Trubel und Blitzlichtgewitter sind damit programmiert.
Zur Story