Unterhaltung
TV

"The Voice of Germany" bei Sat.1: Schlechteste Staffel in der Geschichte

Jennifer Lynn, Samu Haber und Emily K
Es brennt bei "The Voice of Germany" nicht nur auf der Bühne.Bild: IMAGO/Future Image
TV

Sat.1-Show "The Voice of Germany" beendet schlechteste Staffel überhaupt

07.12.2024, 14:43
Mehr «Unterhaltung»

Langeweile, große Konkurrenz oder am Ende schlicht die veränderte Mediennutzung? Egal, bei "The Voice of Germany" läuft es einfach nicht mehr. Die einstige gute Seele der Casting-Shows tritt nicht nur auf der Stelle, sie bewegt sich in Richtung eines Abgrunds.

Diese Entwicklung unterstrich das Finale der Musik-Show, das am Freitagabend bei Sat.1 über die Bühne ging. Es war die insgesamt 14. Staffel des Formats, das 2011 als expliziter Gegenentwurf zur RTL-Casting-Konkurrenz "Deutschland sucht den Superstar" gestartet war.

Bei "The Voice" soll es um die Gesangsqualitäten gehen und nicht um das "Gesamtpaket", womit in fast allen Fällen ein normschönes Aussehen gemeint ist.

Schlechteste Staffel: Wie schlimm steht es um "The Voice"?

Nun hatte auch "DSDS" bei seiner zurückliegenden Staffel ebenfalls erheblich geschwächelt und etliche Quotentiefstwerte eingefahren. Die alten Casting-Shows setzen allmählich Rost an. Gibt es einen Weg aus der Krise?

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"DWDL" hat die Gesamtmarktanteile der neuen "The Voice"-Staffel zusammengerechnet und den Zwischenwert ermittelt. Das Ergebnis: Nie zuvor schalteten bei einer "The Voice"-Ausgabe insgesamt weniger Menschen aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ein – Staffel 14 erreichte zehn Prozent Marktanteil.

Auch das Finale sahen demnach nur 360.000 Zuschauer:innen aus der Zielgruppe, der Marktanteil sank hier im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent.

Trösten kann sich Sat.1 dem Bericht zufolge mit seinem treuen Publikum: Wer den Beginn der Staffel schaute, blieb offenbar bis zum Ende dran, was für die grundsätzliche Qualität der Sendung spricht.

Wer hat "The Voice of Germany" 2024 gewonnen?

Und dass Sat.1 die Show einstellt, ist ohnehin unwahrscheinlich. Ein neues Format zu etablieren, wäre riskant. Der Sender wird stattdessen wohl weiterhin aus "The Voice" herausholen, was möglich ist. Zudem dürften die Zahlen bei Hinzurechnung der digitalen Zugriffe etwas besser aussehen.

Jennifer Lynn im Finale der 14. Staffel der Castingshow The Voice of Germany 2024 im Studio H Berlin Adlershof. Berlin, 06.12.2024 *** Jennifer Lynn in the final of the 14th season of the casting show ...
Jennifer Lynn im Finale von "The Voice of Germany"Bild: www.imago-images.de / imago images

Aus den sechs verbliebenen Kandidat:innen im Finale ging im Übrigen Jennifer Lynn (Team Samu Haber) als Gewinnerin hervor. Den beim Abschluss performten Song "Light The Sky" hatte die 47-jährige Lynn selber geschrieben. Ihre Belohnung ist ein Plattenvertrag und ein Auto.

RTL streicht "Unter uns" aus dem Programm – wegen Trump

"Unter uns" zählt zu den erfolgreichsten Daily-Soaps im deutschen Fernsehen. Bereits seit 1994 ist die Serie bei RTL fest im Vorabendprogramm verankert. Montags bis freitags von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr wird "Unter uns" ausgestrahlt und zeigt die Geschehnisse rund um die fiktive Schillerallee.

Zur Story