Kai Pflaume beweist in der neuen Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" eine erstaunliche Gewandtheit in Sachen Schlager- und Mallorca-Hit-Kultur der 2000er Jahre.
Der Moderator ist zwar für seine Schrotflinten-artigen Assoziationen, auf die meist wilde Wortspiele folgen, berüchtigt. Dass eine eigentlich harmlose Technik-Frage den 57-Jährigen zu einer schlüpfrigen Gesangseinlage inspirieren würde, stand bei den meisten "Wer weiß denn sowas?"-Fans aber wohl eher nicht auf der Bingo-Karte.
Am Freitag waren die eigentlich seriösen ARD-Moderator:innen Louis Klamroth ("Hart aber fair) und Julia-Niharika Sen ("Tagesschau" und "Tagesthemen") in der Quiz-Show zu Gast. Klamroth gesellte sich zu Team Elton, Sen spielte mit Bernhard Hoëcker.
Klamroth und sein Partner Elton mussten in der ersten Runde folgende Frage beantworten:
Wer durch Rotterdam spaziert, ...?
Bei der Herleitung der Lösung wollte Elton zunächst Antwort B ausschließen. Die Technik hielt er für unrealistisch. Wenn das Hochwasser auf 20 Zentimeter steige, dann müssten ja die Wege um 30 Zentimeter angehoben werden. Zu dem zweiten Teil des Beitrages kam Elton aber gar nicht mehr, Pflaume unterbrach ihn, als er die unwiderstehliche Wortkombination "20 Zentimeter" hörte.
Der Moderator stimmte den Mallorca-Klassiker "20 Zentimeter" von Mirja Boes an, genau genommen den ersten Teil des Refrains: "Das sind nicht 20 Zentimeter ...". Im Lied geht es weiter mit "Nie im Leben, kleiner Peter" oder "Sind es jetzt nicht und nicht später".
Kenner:innen wissen: In dem Werk aus dem Jahr 2000 geht es um Penisgrößen und wie Männer dabei (angeblich) ganz gerne mal schummeln.
Legendäre (und aus heutiger Sicht durchaus problematische) Zeilen wie "Das kannst du echt vergessen - Da hast du dich vermessen - Ich sag' es kurz und bündig: Bei Kurzen, da verschwind' ich" trug Kai Pflaume leider nicht vor. Beeindruckt war Louis Klamroth dennoch: "Guck mal, du kannst ja doch singen, Kai!" Auch das Publikum freute sich über die Gesangseinlage, es kam kurz Sangria-Stimmung auf.
Ach ja, die richtige Antwort war übrigens C, die Riffe. Dazu fiel Kai Pflaume leider kein Lied ein.