Im ARD-Vorabendprogramm wird mal wieder gequizzt. Elton und Bernhard Hoëcker agieren wie üblich unter der Moderation von Kai Pflaume. Tatkräftig unterstützt werden sie bei der Beantwortung der Fragen von Ana Lucía und Bodo Bach. Ein Duo, das aufgrund seiner Berufung neben dem nötigen Wissen wohl auch die Extraportion an Humor mit hinter das Pult bringt.
Und genau das stellt Komiker Bach auch direkt einmal unter Beweis. So zielt einer seiner kecken Sprüche ausgerechnet auf den Gastgeber der Show ab. Der unerwartete Diss verschlägt Kai Pflaume dabei sogar kurzerhand die Sprache.
Als Erstes müssen sich Ana und Bernhard beweisen. Nach anfänglichem Hin- und Herüberlegen, kommen die beiden schnell zu einer gemeinsamen Entscheidung. Erfolg haben sie damit jedoch nicht – ein holpriger Start in die Folge vom 5. Dezember. Anders sieht es bei Elton und Bodo aus. Wobei weniger die Frage selbst und dafür vielmehr die dadurch losgetretene Diskussion für Aufsehen im Studio sorgt.
Einmal zurückgespult also. Denn zunächst will Kai Pflaume von den beiden wissen, welche besondere Richtlinie es für das wohl liebste Fortbewegungsmittel vieler Deutsche gibt. Er verliest: "Auto-Airbags in Deutschland...?"
Bodo Bach teilt daraufhin eine kurze Anekdote aus seinem Privatleben. So habe er sich einst einen Spaß mit dem Autohersteller Audi erlaubt, in dem ein Airbag die Hauptrolle spielte. Die Details, die ihm im Zuge dessen ein Angestellter über diesen verraten haben soll, helfen dann sogar bei der Beantwortung der Frage.
Nachdem er Pflaumes Nachfrage, ob ihm sonst im Leben schon mal ein Airbag aufgegangen sei, verneint, stellt Bodo Bach die Gegenfrage. "Nur beim Fahrradfahren", entgegnet der Moderator, der bekennender Liebhaber des Zweirads ist. Da sich der Airbag in diesem Fall auf dem Rücken befindet, erlaubt sich der Komiker direkt einen Scherz auf Kosten des Gastgebers:
Statt darauf mit einer ebenso kecken Antwort zu reagieren, verschlägt es Kai Pflaume im Anschluss regelrecht die Sprache. So lacht er letztlich nur beherzt mit allen anderen im Studio mit und lässt den Witz völlig kommentarlos über sich ergehen.
Nachdem Bodo Bach dann selbst noch eine kurze Erklärung für das Tragen des Airbags auf dem Rücken gibt, kehrt er auch schon zurück zur eigentlichen Sache: der Fragestellung. Die Wahl fällt am Ende auf die korrekte Lösung B "Auto-Airbags in Deutschland unterliegen dem Sprengstoffgesetz."