Unterhaltung
TV

ARD-Programmänderung nach Louvre-Raub: Doku über Grünes Gewölbe abrufbar

Die ARD hat ab sofort eine Doku im Angebot, deren Timing nicht besser sein könnte.
Die ARD hat ab sofort eine Doku im Angebot, deren Timing nicht besser sein könnte.Bild: ARD/MDR
TV

ARD-Änderung wegen Louvre-Raub: Doku "Millionencoup im Grünen Gewölbe" in der Mediathek

Der filmreife Louvre-Raub bewegt derzeit die Welt. Zufällig hatte die ARD eine perfekt passende True-Crime-Reihe in der Hinterhand, die sich mit einem weiteren Millionenraub beschäftigt. Die Doku ist nun schon ein paar Tage früher abrufbar.
22.10.2025, 16:1222.10.2025, 16:12

Die ARD reagiert auf den Louvre-Raub, der sich in der vergangenen Woche in Paris ereignete. Vier Täter drangen in das Musée du Louvre in Paris ein, stahlen innerhalb von rund sieben Minuten acht Schmuckstücke der französischen Krone im Wert von etwa 88 Millionen Euro. Der historische Wert gilt als noch höher.

Das Thema "Raub im Museum" ist also gerade heiß, und um dem gerecht zu werden, zieht die ARD eine Doku vor, die eigentlich erst am 29. Oktober erscheinen sollte, berichtet "DWDL".

Doku über Raub im Grünen Gewölbe jetzt schon in ARD-Mediathek

Aus drei Teilen besteht die True-Crime-Reihe "Millionencoup im Grünen Gewölbe". Genug Zeit, um den aufsehenerregenden Fall zu analysieren: Am 25. November 2019 brachen Täter ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein und stahlen 21 Schmuckstücke mit mehr als 4300 Diamanten im Versicherungswert von rund 114 Millionen Euro. Mehrere Täter wurden später verurteilt; ein Teil der Beute blieb aber verschwunden.

Die ARD-Doku-Reihe rekonstruiert den Fall mit Berichten von Opfern, Zeug:innen, Ermittler:innen, Staatsanwält:innen und Verteidiger:innen, schreibt "DWDL".

Die Serie ist ab sofort und damit eine Woche früher als geplant in der Mediathek abrufbar. Die ARD gibt sich also ungewohnt spontan und rückt von ursprünglichen Programmplanungen ab.

Detaillierte Aufarbeitung des aufsehenerregenden Raubs

Die ARD beleuchtet den Raub aus verschiedenen Blickwinkeln und in chronologisch geordneten Sequenzen. Die Reihe besteht aus drei etwa halbstündigen Episoden, die jeweils eigene Schwerpunkte setzen.

In Folge eins "Der Bruch" geht es um den Vorgang des Raubs selbst. Folge zwei "Der Clan" beschäftigt sich mit den Tätern und den Ermittlungen.

In Folge drei "Der Deal" wird der Fall zu seinem Abschluss gebracht. Die Episode blickt zurück auf die Großrazzia mit 1600 Einsatzkräften. Anschließend kam es zu einem Prozess und einem bis heute umstrittenen Deal.

Zudem soll in der ARD Audiothek auch ein Podcast über das Grüne Gewölbe erscheinen. Das passiert allerdings erst am 15. November.

2000 Pfund pro Nacht: Gal Gadot muss Luxushotel verlassen
Gal Gadot ist für Action-Blockbuster wie "Wonder Woman" und "Fast & Furious" bekannt. Große Aufmerksamkeit bekam sie auch für ihre Rolle in "Schneewittchen". Derzeit dreht sie einen neuen Thriller. Nun wird bekannt, dass es abseits des Sets zu einem Zwischenfall kam.
Gal Gadot befindet sich derzeit in Großbritannien, um für den Film "The Runner" Szenen nachzudrehen. Eigentlich wurden die Dreharbeiten bereits Anfang Juli dieses Jahres beendet.
Zur Story