
Im ZDF wird am Montag, 24. Juli, die Fußball-WM der Frauen gezeigt.Bild: IMAGO/Martin Hoffmann
TV
24.07.2023, 06:1024.07.2023, 06:10
Vor wenigen Tagen startete in Australien und Neuseeland ein sportliches Großereignis: die Frauenfußball-WM 2023. Übertragen werden die Spiele hierzulande vom ZDF und der ARD. Dadurch ergeben sich im Programm der öffentlich-rechtlichen Sender jeden Tag einige Programmänderungen.
Am Montag zeigt das ZDF die Vorrundenspiele der Frauen-WM. Diese Änderungen ergeben sich dadurch am 24. Juli im Programm.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Diese Spiele der Frauenfußball-WM zeigt das ZDF am Montag
Es ist erst der zweite Tag, an dem die WM-Spiele 2023 im ZDF zu sehen sind. Allerdings ist es auch direkt ein besonders spannender Tag, denn es wird das erste Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen zu sehen sein.
Los geht es um 7.30 Uhr mit dem Vorlauf zum Spiel Italien gegen Argentinien. Anpfiff der Partie ist um 8 Uhr. Um 10 Uhr beginnt dann die Vorberichterstattung zum Spiel Deutschland gegen Marokko in der Gruppe H (Anpfiff ist um 10.30 Uhr). Kommentiert wird das erste Spiel des DFB-Teams von Claudia Neumann. An ihrer Seite: Co-Kommentatorin Tabea Kemme.
Moderator Sven Voss begrüßt neben Kathrin Lehmann Nationalspielerin und ZDF-Expertin Giulia Gwinn im ZDF-Studio.

Giulia Gwinn fungiert als Expertin im ZDF.Bild: www.imago-images.de / imago images
Diese Sendungen schmeißt das ZDF aus dem Programm
Um 12.30 Uhr startet dann bereits die Vorberichterstattung zur Partie Brasilien gegen Panama in der Gruppe F, das um 13 Uhr angepfiffen wird. Um 15.35 endet das Programm zur Frauenfußball-WM vorerst. Es geht im ZDF jedoch sportlich weiter mit dem Sportstudio live zur Schwimm-WM.
Für die Übertragung der Frauenfußball-WM mussten andere Sendungen im ZDF weichen. Das Morgenmagazin endet bereits vorzeitig um 7.30 Uhr. Gänzlich entfällt an diesem Tag "Volle Kanne – Service täglich", das für gewöhnlich am Vormittag im Programm ist. Auch die Nachrichtensendung "ZDF Xpress" entfällt am Montagmorgen.
Außerdem müssen die Zuschauer:innen auf die Krimiserien "Soko Wismar" und Notruf Hafenkante" verzichten, ebenso auf das "ZDF-Mittagsmagazin", "Drehscheibe", "Heute – in Deutschland" und die "Küchenschlacht" sowie "Bares für Rares". Am Dienstag übernimmt die ARD wieder die Übertragung der WM-Spiele.
In jungen Jahren berühmt, dann folgte der Absturz – ein Schicksal, das viele Stars der 90er Jahre teilen. Auch Kavana gehört zu. In seinen Memoiren arbeitet er nun sein bisheriges Leben auf.
Als junger Sänger feierte Anthony Kavanagh in den späten 1990er Jahren unter dem Namen Kavana große Erfolge. Mit nur 16 Jahren landete er erste Chart-Hits, tourte mit Boyzone und lebte das Popstarleben in vollen Zügen.