
Sebastian Pufpaff moderiert seit 2021 "TV total".Bild: dpa / Henning Kaiser
TV
13.06.2024, 16:1713.06.2024, 16:17
Die Fußball-EM im eigenen Land wird in den kommenden vier Wochen das komplette TV-Programm dominieren. Deutsche Sender, die keine EM-Partien zeigen dürfen, versuchen gar nicht erst, mitzuhalten.
Zu diesen Sendern gehört ProSieben, das zuletzt zwar häufiger Sport zeigte, etwa die NFL und die Eishockey-WM, bei der EM aber Zaungast bleibt. Im Vorfeld des Fußballereignisses wollte der Sender dann aber doch irgendwie von dem Hype profitieren.
ProSieben geht mit EM-Special unter
Am vergangenen Samstag legte ProSieben zunächst das traditionelle Format der "Autoball EM" neu auf, das einst Stefan Raab erfand und stets im Dunstkreis großer Turniere ausgestrahlt wurde. Bei der "Autoball EM" schauten starke 4,83 Millionen Menschen zu.
Am Mittwochabend folgte dann eine EM-Sonderausgabe von "TV total", aber hier fiel das Ergebnis deutlich ernüchternder aus.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Moderator Sebastian Pufpaff benannte seine Sendung kurzerhand in "EM Total" um. Außerdem ging die Folge über eine Stunde länger als gewohnt und drehte sich, man ahnt es, vollständig um die kommende Europameisterschaft.
Die Idee ist nicht schlecht. Aber wie "DWDL" berichtet, lockte "EM Total" mit Sebastian Pufpaff weniger Zuschauer:innen an als mit normalen Ausgaben der Sendung. 830.000 Menschen schalteten ein – ein Wert, der gar nicht so weit unter dem üblichen Quotenschnitt liegt, sich aber stark bemerkbar machte, weil die Folge den ganzen Abend füllte.
"DWDL" schreibt gar von einer der niedrigsten Reichweiten, die "TV total" seit seinem Reboot vor drei Jahren einfuhr. Auf etwas mehr als zehn Prozent fiel die Ausgabe. Im Schnitt sind es 13 Prozent.
Mit Stefan Raab-Idee: Das TV-Programm rund um die EM
Nun darf sich ProSieben immerhin zurücklehnen und schauen, was die anderen Sender so aus der EM herausholen. Die Konkurrenz von RTL zeigt zwölf Spiele des Turniers und kann außerdem auf die Kreativität von Stefan Raab setzen.
Ab Samstag zeigt der Sender regelmäßig um 20.15 Uhr "Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen". Das Magazin geht 45 Minuten und wird von Jan Köppen und Elton moderiert. Stefan Raab bleibt als Produzent im Hintergrund – wie bei "TV total".
Der Streaming-Anbieter ging zuletzt mit einem neuen, actiongeladenen Film und zwei Topstars an den Start. Bei der Kritik kann die Produktion vor allem durch ihren Größenwahn überzeugen.
In dieser Woche wurde die Mediathek von Amazon Prime Video wieder mit einigen Neuerscheinungen aufgestockt. Unter den Zugängen findet sich auch ein Film, der mit John Cena und Idris Elba nicht nur zwei Top-Stars aus Hollywood in den Hauptrollen zeigt, sondern auch Action mit Comedy verbindet. Und das durchaus gelungen.