Vor über einem Monat machte Michael Wendler seiner Liebsten Laura auf einem Hoteldach einen Heiratsantrag. Die 19-Jährige schluchzte auf Anhieb laut los. Über den Klunker sagte sie überglücklich: "Ich kann es gar nicht glauben. Du bist verrückt. Es ist der schönste Verlobungsring, den ich je gesehen habe." Mit dem Schmuckstück, bestehend aus Weißgold mit 86 Brillanten und einem Hauptstein mit 1,5 Karat, strahlte sie um die Wette.
Nun war es an der Zeit, die Eheringe auszusuchen. Denn schon am 2. August findet in Las Vegas die große Sause statt. Die TV-Now-Doku "Laura und der Wendler – Jetzt wird geheiratet!" zeigte, wie sich die beiden bei einem Pforzheimer Juwelier ihre Traumringe anfertigen ließen. Dies war übrigens die gleiche Goldschmiede, die auch Lauras Verlobungsring designte. Diesmal aber für weitaus weniger Geld.
Laura und Michaels Eheringe sind klassisch in Hochglanz gehalten. Zusätzlich wurde auch gleich noch die passende Gravur ausgesucht, denn die Ringe zieren auch noch ihre Namen samt Datum der Trauung. Der Juwelier stellte bei Lauras Schmuckstück klar: "Wir toppen das Ganze, in dem wir lupenreine Steine nehmen. Wenn der Ring grundsätzlich fertig ist, hat er ein ganz anderes Feuer." Dies wurde bei Laura offenbar schon entfacht, denn sofort begannen ihre Augen zu funkeln und sie freute sich.
Die 19-Jährige wollte den Ring am liebsten jetzt schon tragen, doch bis dahin muss sie sich noch ein wenig gedulden. Bei Michael stand hingegen gleich zu Beginn fest: "Mein Ring ist schlichter, ihrer hat mehr Glamour. Es glänzt, es glitzert. Er sieht sehr hochwertig und fett aus. Bei mir ist er mehr männlich." Schnell war klar: Die Schmuckstücke kosteten zusammen rund 4300 Euro, wobei der Wendler im Vergleich zu Lauras Ring noch günstig wegkam.
Überraschend günstig, könnte man sagen. Der Verlobungsring soll einen Wert zwischen 15.000 und 30.000 Euro haben.
Somit wären die Eheringe für die beiden fast schon ein Schnäppchen. Der Juwelier stellte nach dem Zusammenstellen fest: "Normalerweise dauern solche Meisterstücke eine Woche. Heute haben wir geschafft, dass wir das in drei Stunden machen." Michael zeigte sich ebenfalls verwundert:
Sogar in der Manufaktur durften sie im Anschluss zuschauen, wie ihre Eheringe hergestellt wurden. Laura flippte förmlich aus: "Die Breite ist so schön. Oh mein Gott, wenn jetzt noch die Steine drinnen sind, guck mal bitte. Es fehlen nur noch die Steinchen." Nach dem Schmuckrausch sagte Laura übrigens: "Ich bin wie eine kleine Elster. Ich liebe Schmuck, ich liebe es, wenn es funkelt. Umso größer der Diamant ist, desto mehr funkelt er natürlich auch." Das hat Laura gut erkannt.
Als sie ihren Klunker dann endlich in der Hand halten durfte, konnte sie ihr Glück kaum fassen. Der Juwelier überreichte ihr die guten Stücke mit dem Garantiezertifikat. Lauras erste Reaktion: "Meiner ist eindeutig schöner." Doch der Wendler war nicht weniger begeistert:
Übrigens: Nach dem Ringekauf machte sich der 47-Jährige gleich auf, um seinen Hochzeitsanzug zu kaufen. Dabei stellte er frustriert fest: "Ich habe bestimmt zehn Kilo zugenommen. Ich habe mich nicht mehr auf die Waage gestellt. Man merkt das natürlich, wenn die Hose nicht mehr passt und die T-Shirts zu klein werden." Nun trägt er mittlerweile Größe 50.
Der Wendler verriet noch über Lauras Klamotten-Vorlieben:
Doch ganz so schnell wurde er dann doch nicht fündig und fühlte sich beim Krawattenkauf schnell an seine Ex Claudia Norberg erinnert: "Niemals, die ist ja furchtbar. So eine Krawatte hatte ich an meiner letzten Hochzeit, furchtbar, will ich nicht mehr haben. Hat kein Glück gebracht." Auch Lackschuhe sollten es nicht sein. Zum Schluss fand er sein Traum-Outfit aber doch noch: einen Smoking für 749 Euro. Mit Weste und allem Drum und Dran lag das Gesamtoutfit dann bei 1500 Euro.
Stolz sagte er: "Laura wird vor Neugierde platzen. Die will natürlich wissen, was ich mir da ausgesucht habe. Ich werde ihr Fotos zeigen, die haben wir ja jetzt hier gemacht und sie sieht Gott sei Dank, der flippt jetzt hier nicht aus und es wird kein roter Anzug." Vielleicht wäre der aber billiger gewesen...
(iger)