Da kaufst du extra eine Bio-Gurke, aber ausgerechnet die ist in Plastik eingeschweißt. Die aus der Nicht-Bio-Produktion dagegen nicht. Ist doch absurd. Aber kein Einzelfall: Obst und Gemüse aus der nachhaltigen Landwirtschaft ist oft in Plastik eingewickelt. Dabei sollen diese Produkte doch Umwelt und Ressourcen schonen. Stattdessen sorgen sie für noch mehr Müll, der schlimmstenfalls in der Natur landet.
Die Supermarkt-Ketten verteidigen die Plastikverpackungen so:
Seit Januar 2017 probiert eine Supermarkt-Kette in Deutschland diese Methode aus. Per Laser wird eine Kennzeichnung aufgebracht und du als Kunde kannst daran erkennen, dass es sich um ein Bio-Produkt handelt.
Bislang geht das nur mit Süßkartoffeln, Avocados und Wassermelonen – "schwierige Schalen" sind zum Beispiel die von Zitronen oder auch Gurken.