Youtuber Leon Machère muss doch nicht ins Gefängnis
Der Youtube-Star Leon Machère kommt mit einem leichten Strafmaß davon: Am Mittwoch erhielt der Internetstar einen Strafbefehl in Höhe von 37.500 Euro wegen Amtsanmaßung und Vortäuschen einer Straftat vom Hamburger Amtsgericht. Das berichtet das "Hamburger Abendblatt". Eine mehrjährige Haftstrafe wäre möglich gewesen.
- Laut Anklage soll der Youtuber gefilmt haben, wie er in Hamburg Hauswände mit Kältespray besprühte. Gezielt vor den Augen von Polizisten.
- Die Beamten hätten daraufhin seine Personalien wegen einer vermeintlichen Sachbeschädigung feststellen wollen. Schließlich tauchten die Beamten unkenntlich gemacht in einem Youtube-Video auf. ("Hamburger Abendblatt")
Bild: screenshot: youtube/leon machere
Laut einer Reporterin von Spiegel Online war der Internetkünstler selbst nicht im Gerichtsaal, er habe sich demnach kurzfristig krankgemeldet.
(pb)
Digital
Panne: Whatsapp zeigt offenbar aus Versehen 2 heiß erwartete Neuerungen
Du hast ein Android-Handy? Dann kommen diese 3 Neuerungen bei WhatsApp
Auf Smartphones von Huawei droht das Whatsapp-Aus
Wie YouTube laut Forschern einen riesigen Beitrag zum Umweltschutz leisten könnte
WhatsApp plant das wohl unnötigste Feature ever
Samsung und Huawei bringen Falt-Handys – Google passt Android an die neuen Geräte an
Diese 11 Tinder-Profilsprüche sind besser als jedes Wandtattoo
von Gunda Windmüller
Neue WhatsApp-Sicherheitsfunktion ist gar nicht so sicher ...
Auf Instagram kannst du bald spenden – warum das gar nicht so gut sein könnte
WLAN auf dem Mars? Bibis Abi-Zeugnis könnte ihre Quizshow-Blamage erklären
WhatsApp baut Funktion um – wir kennen sie von Facebook und Instagram
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
++ Kartellamt schränkt Facebook beim Datensammeln ein ++
Facebook wird 15 – und wächst trotz aller Skandale weiter und weiter
Facebook soll Teenager gegen Taschengeld ausgespäht haben
IT-Behörde BSI wehrt sich gegen Kritik nach Datenskandal
++ Jagd nach den Hackern ++ NSA hilft offenbar ++ Anonyme Anrufe bei Martin Schulz
Samsung verkündet Plan für Android 9 – zwei beliebte Modelle werden abgesägt