Und jetzt alle: "Räuber und Gangster, Gauner und Verbrecher, wir sind da, wo keiner sucht, wir schlagen die Ganoven in die Flucht!"– Na, wer erinnert sich?
Vergesst Emil und seine Detektive – die Pfefferkörner waren und bleiben die einzig wahren Jung-Ermittler! In Hamburgs Speicherstadt knackten sie einen Fall nach dem anderen. Drogenschmuggel? Tierhandel? Alles kein Problem für Jana, Cem, Natascha, Fiete und Vivi. Wer braucht schon die Polizei?
Seitdem sind gut 20 Jahre vergangen. Zwar gibt es die Serie noch immer – inzwischen mit der 10. Besetzung –, aber wir werfen mal einen Blick darauf, was eigentlich aus den "Originalen" wurde.
Die ersten Pfefferkörner – und die neuen:
Aber wie sehen die Kids von damals eigentlich heute aus? Sie alle sind noch immer in den Medien, manche als Influencer auf Instagram, andere noch immer im TV.
Bargeld-Überraschung: Cash ist nicht so anonym wie sein Ruf
An so manchem Ort in Deutschland braucht man noch immer Bargeld. Oft wird den entsprechenden Läden auch vorgeworfen, dadurch unentdeckt Mehreinnahmen zu machen. Doch ganz so anonym ist Bargeld gar nicht.
Es gibt einige Kleinigkeiten, an denen man das Alter einer Person relativ leicht erraten kann. Tennissocken etwa gelten seit einigen Jahren als absolutes It-Piece der Gen Z (Millenials tragen nur ankle socks, just admit it).