Leben
Geld & Shopping

Supermarkt-Eigenmarken unbeliebter: Gen Z hat Favoriten

Bavaria, Germany - March 27, 2024: Themed picture Shopping at Easter, A shopping cart full of food and Easter sweets for Easter in a supermarket *** Themenbild Einkaufen an Ostern, Ein Einkaufswagen v ...
Die Inflation hat unser Kaufverhalten geprägt. Jetzt gibt es überraschende Veränderungen.Bild: imago images / Bihlmayerfotografie
Geld & Shopping

Supermarkt: Eigenmarken stehen unter Druck – Gen Z hat einen Favoriten

18.02.2025, 16:13
Mehr «Leben»

Die Inflation der vergangenen Jahre hat das Kaufverhalten vieler Konsument:innen verändert. Eine Weile haben sich günstige Eigenmarken von Supermärkten deswegen über eine erhöhte Nachfrage gefreut, während teurere, etablierte Markenprodukte für viele nicht mehr erschwinglich waren.

Nun bauen laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Smartcon jedoch ebendiese etablierten Marken wieder mehr Vertrauen zu ihrer Kundschaft auf.

Supermarkt: Markenprodukte werden wieder beliebter

Oliver Kaul, Vorsitzender des Academic Board von Smartcon, berichtet dazu laut "Lebensmittelzeitung":

"Unsere aktuelle Studie zeigt, dass etablierte Marken den ersten Platz im Vertrauensranking zurückerobern konnten, während die Eigenmarken des klassischen LEH (Lebensmitteleinzelhandels, Anm. d. Red.) hier teils deutlich verlieren und die hinteren Ränge einnehmen. Diese Entwicklung ist noch nicht durchgängig in den Absatzzahlen zu erkennen, aber wir sehen klar, dass sich Konsumenten wieder auf etablierte Marken und deren Markenwerte zurückbesinnen."

Außerdem sei laut "Lebensmittelzeitung" auffällig, dass Haushalte mit niedrigerem Einkommen im vierten Quartal 2024 ein höheres Vertrauen in Markenprodukte hatten als im Jahr davor – und höher als Haushalte mit mittlerem bis hohem Einkommen.

Gleichzeitig bricht die Vertrauensbenchmark für Produkte der günstigen Eigenmarken Gut & Günstig von Edeka und Ja von Rewe um zehn bis 20 Prozent ein. Die preiswerten Produkte würden aktuell wieder verstärkt in ihr Preis-Leistungs-Verhältnis gesetzt. Der Plan, Kund:innen durch die günstigen Eigenmarken weiterhin an sich zu binden und nicht an Discounter zu verlieren, gehe aus Sicht der Analyse der "Lebensmittelzeitung" nicht mehr auf.

Eigenmarken im Supermarkt: Gen Z hat eine Lieblingsmarke

Die Auswertung der Studie ergab, dass "nur billig" den Verbraucher:innen nicht mehr ausreicht. Die Menschen wollen gleichzeitig vertrauen können und "legen wieder verstärktes Augenmerk auf die DNA gut geführter Marken", sagt Philipp Möllers, Smartcon-Geschäftsführer und Pricing-Experte.

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das aktuell am meisten punktet, sind laut der Studie Premium-Eigenmarken von Lebensmittelhändlern. Die Auswertung zeigt, dass Frauen vor allem von Edekas Herzstücken überzeugt sind, während die Gen Z am liebsten zu Rewes Beste Wahl greift.

Haushalte mit Kindern seien währenddessen wohl die Markenaffinsten. Wer Kinder hat, wird vermutlich bestätigen können: Die günstige Version von Schokocreme ist nunmal meist nicht so beliebt wie richtige Nutella.

Youtube: Lästiges Problem macht User verrückt

Es mag vielleicht hart ausgedrückt sein, doch Kurzvideos sind eine Plage. So sehen es jedenfalls viele Menschen, denen noch etwas an ihrer Konzentrationsfähigkeit liegt, die sich nicht mit Entertainment-Schnipseln mästen lassen wollen.

Zur Story