Leben
Geld & Shopping

Drogerie: Müller führt ab 2026 Selbstbedienungskassen ein

Müller Drogerie Eingang, Schweiz, 22.07.2023 *** Müller drugstore entrance, Switzerland, 22 07 2023 PUBLICATIONxNOTxINxSUI
In den Drogeriemärkten der Marke Müller gibt es bald eine Neuerung. Bild: imago images / Pius Koller
Geld & Shopping

Drogeriemarkt Müller plant Revolution an der Kasse

Drogeriemärkte haben für viele einen hohen Stellenwert im Alltag. Wichtig ist ihnen oft auch ein unkomplizierter Einkauf vor Ort. Die Müller-Drogerie will hier jetzt nachbessern.
23.05.2025, 16:4523.05.2025, 16:45
Mehr «Leben»

Wer heute durch den Supermarkt schlendert, hat ein deutlich anderes Bild vor Augen als Menschen vor zehn oder 20 Jahren. Zwischen gut bestückten Regalen voller Produkte und immer neuen Sonderangeboten stellt sich nicht mehr nur die müßige Frage nach der besten Kaufoption.

Auch an der Kasse befindet sich einiges im Wandel. Immer mehr Menschen nutzen ihre Kreditkarte oder das Smartphone für die schnelle Bezahlung. Für viele spielt Effizienz, aber auch das Bedürfnis nach Kontrolle und Tempo eine wichtige Rolle. Das zeigt sich außerdem im Trend hin zur Selbstbedienungskasse.

Müller-Drogerie plant Einführung von SB-Kassen

Wie die "Lebensmittel-Zeitung" berichtet, will nun auch die Drogeriekette Müller in diesem Bereich nachrüsten. Ab dem kommenden Jahr sollen die einzelnen Filialen nach und nach mit Selbstbedienungskassen ausgestattet werden.

"Mit der technologischen Erweiterung schärfen wir unser Profil als kundenorientiertes Unternehmen vor Ort und entlasten gleichzeitig die Mitarbeitenden in den Filialen", erklärt das Unternehmen zu der Neuerung. In Deutschland betreibt die Kette knapp 600 Filialen.

Der Rollout würde Schätzungen zufolge damit rund 1000 Selbstbedienungskassen umfassen.

Experte warnt vor Neuerung an der Kasse

Ein Experte warnt jedoch gegenüber der "Lebensmittel-Zeitung", dass die Terminals zum selbstständigen Kassieren gerade im Drogeriebereich besonders anfällig für Diebstahl sind. "Durch das kleinteilige Sortiment besteht eine erhöhte Gefahr für gewollten oder ungewollten Betrug", heißt es dort.

In den meisten Märkten stehen neben den Selbstbedienungskassen noch immer Mitarbeitende, die den korrekten Ablauf kontrollieren. Bei der Drogerie-Konkurrenz von Rossmann und dm allerdings können Kund:innen ohne Aufsicht kassieren. Wie Müller dies regeln möchte, ist noch nicht klar.

Dm setzt bereits seit 2022 auf Selbstbedienungskassen in den Filialen in Deutschland und im europäischen Ausland. Rossmann verfügt ebenfalls bereits über mehr als 2000 Terminals dieser Art und will bis 2027 alle deutschen Filialen damit ausrüsten.

Die "Lebensmittel-Zeitung" geht davon aus, dass Müller die neue Technologie nun parallel in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein, Spanien, Slowenien, Ungarn und Kroatien einführen wird.

Zahlenmäßig ist die Müller-Drogeriekette der Konkurrenz bisher weit unterlegen. Dm und Rossman verfügen laut eigenen Angaben deutschlandweit über etwa 2000 Filialen. Müller liegt hierzulande bei etwa einem Drittel davon.

Supermarkt: Experte schätzt Entwicklung für Orangensaft-Branche ein
Die Preise für Orangensaft steigen seit gut zwei Jahren kontinuierlich. Während es nun bei bestimmten Marken Grund zum Aufatmen gibt, steht die Branche insgesamt noch immer heftig unter Druck.

Für viele Menschen ist der Start in den Tag nur perfekt mit einem ausgewogenen Frühstück. In liebevoller Kleinstarbeit schnippeln sie Bananen für einen insta-tastischen Porridge zusammen oder braten sich ein Omelette mit erlesenen Kräutern aus dem eigenen Hochbeet.

Zur Story