Mit "7 Rings" hat Ariana Grande in den US-Charts gerade Platz 1 erobert. Was ist die logische Konsequenz dieses Erfolgs? Na? Für Grande ein klarer Fall: Sich "7 Rings" als Tattoo stechen zu lassen.
Und so ließ sich die 25-Jährige das japanische Schriftzeichen auf die Handinnenfläche stechen. Doch das Ganze lief nicht ganz so, wie es wohl geplant gewesen war.
Twitter-User entdeckten schnell: Das, was auf Japanisch dort auf Grandes Hand steht, bedeutet gar nicht "7 Ringe". Sondern: Japanisches Barbecue.
Wie kam der Tattoo-Fail zustande? Die Sängerin hatte bei der Tätowierung einfach zu große Schmerzen, brach während der Session ab – und entschied sich dafür, es erstmal so zu lassen.
Das Tattoo werde nicht von Dauer sein, sagt Grande weiter. Der Hintergrund: An Handinnenflächen verblassen Tätowierungen besonders schnell.
Glück im Unglück und ganz Twitter freut sich. Hier sind die besten Reaktionen: