Leben
Prominente

Nadine Klein: Die Bachelorette trennt sich von Alexander Hindersmann

Bild
Bild: Future Image/imago
Prominente

Die Bachelorette hat Schluss gemacht, aber ihr Ex will eine zweite Chance

01.11.2018, 14:2401.11.2018, 16:15
Mehr «Leben»

In der fünften Staffel der RTL-Sendung "Bachelorette" war Nadine Klein auf der Suche nach der großen Liebe. Jetzt ist klar: Mit ihrer TV-Liebe Alexander Hindersmann wird es wohl nichts. Die beiden haben sich getrennt. Wie es sich für Promi-Paare gehört, wurde die Trennung auf Instagram verkündet. 

Nadine meldete kurz und knapp:

Eher ungewöhnlich: Ex-Freund Alexander Hindersmann hat entweder keinen Berater, oder wollte auf Instagram nochmal öffentlich trauern. 

"Wir haben in den letzten Tagen und Wochen, im richtigen Leben, gemerkt, dass wir in vielen Dingen einfach unterschiedlich ticken."

Den Grund für die Trennung verriet er auch:

"Für Nadine war das leider keine ausreichende Basis für eine Beziehung. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir hierzu auch gar nicht mehr sagen möchten. Wichtig für Euch sollte doch nur sein, dass wir nicht im Streit auseinander gehen." 

Heißt im Klartext: Alex hätte die Beziehung nicht so schnell aufgegeben und hofft immer noch auf eine zweite Chance. Den Post versieht er nämlich mit den (von uns mal eben übersetzten) Hashtags "gebrochenes Herz", "kämpfen für eine zweite Chance" und "ich liebe dich". 

Trauriges Foto:

Innerhalb von zwei Stunden haben über 25.000 Nutzer das Statement mit einem Herzen markiert. Sie wünschen ihm für die schwere Zeit viel Kraft und hoffen, dass sie ihn schnell wieder lachen sehen. Denn so haben seine Fans ihn kennengelernt.

Die Promi-Weisheit in Bildern

1 / 13
Die Promi-Weisheit in Bildern
Karlie Kloss
quelle: dpa montage
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fahri Yardim über seine heftigste Abfuhr und schlimme Kater

Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner
Alman-Move im Urlaub: Darf man die Liegen im Hotel reservieren?
Die Liegen im Urlaub zu reservieren, um den besten Platz an Pool oder Strand zu haben, gehört für viele zum Urlaub dazu. Ob das so legal ist, liest du hier.

Punkt sechs Uhr morgens, der Wecker klingelt und der morgendliche Urlaubssparziergang beginnt: auf zu den Liegen, um sich auch den besten Platz für den Tag am Pool oder hoteleigenen Strandabteil zu sichern. Gehört quasi zum deutschen Kulturgut dazu. Und ist definitiv ein Erkennungsmerkmal für alle anderen Urlauber:innen.

Zur Story