Leben
Ratgeber

Amazon-Ausfall: Ursache der AWS-Störung und betroffene Dienste

Finger pointing at Snapchat app icon on Apple iPhone screen, BAYONNE, FRANCE - CIRCA JANUARY 2021: Finger pointing at Snapchat app icon on Apple iPhone screen. Snapchat is a multimedia messaging app d ...
Viele Anwendungen nutzen die Server von Amazon. Unter anderem auch Snapchat.Bild: www.imago-images.de / imago images
Ratgeber

Amazon-Kollaps: Wieso funktionieren Snapchat und Co. nicht?

Die Störung bei Amazon hat am Montagmorgen viele Websites und Apps lahmgelegt. Woher der Ausfall kommt und wie lange er noch anhält, liest du hier.
20.10.2025, 15:2620.10.2025, 15:26

Krise im Zoom-Call, Fehlermeldung bei Canva und Probleme beim Senden von Snapchat-Nachrichten? Damit bist du heute nicht alleine.

Durch die Störung der Amazon-Server funktionieren gerade sehr viele Websites und Anwendungen nicht. Woher der Fehler kommt und was Amazon dazu sagt, erklärt watson.

Woher kommt der AWS-Ausfall?

Als Ursache für den Ausfall benennt Amazon einen Fehler im System der Amazon Web Services (AWS), genauer gesagt im DNS.

Ein Domain-Name-System (DNS) wandelt Domains wie beispielsweise "amazon.com" oder "watson.de" in IP-Adressen um, damit sie für den Computer verständlich werden.

Im Fall von Amazon-Störung hat das hauseigene DNS von Amazon nicht mehr funktioniert, sodass an die Server keine Anfragen mehr weitergeleitet wurden, die sie hätten bearbeiten können.

Durch diesen Fehler verzögern sich die Übertragungen einzelner Daten und es kommt zu erhöhten Fehlerquoten bei den betroffenen Anwendungen.

Nicht nur die Dienste von Amazon selbst sind von dem Ausfall betroffen, sondern auch einige weitere Websites und Anwendungen, deren Server über den Amazon-Web-Service funktionieren.

Wer ist alles vom AWS-Ausfall betroffen?

Betroffen sind in erster Linie die eigenen Dienste von Amazon, wie Amazon Prime, Amazon Music, Alexa oder das Shoppingportal "amazon.de".

Weitere betroffene Anwendungen stammen aus unterschiedlichen Branchen. Neben Kommunikationsdienstleistern und Spielen sind auch Zahlungsdienstleister sowie eine Kryptowährungsbörse betroffen.

Bei folgenden Anwendungen gab es Ausfälle:

  • Zoom
  • Snapchat
  • Tinder
  • Reddit
  • Signal
  • Duolingo
  • Canva
  • Pokémon Go
  • Clash of Clans
  • Roblox
  • Fortnite
  • Venmo
  • Coinbase

Wie lange wird der Ausfall dauern?

Amazon hat laut BBC in seinem jüngsten Statement den Fehler, der den Ausfall verursacht hat, für behoben erklärt.

Allerdings kann es noch einige Stunden dauern, bis die verschiedenen Anwendungen wieder funktionieren.

Das liegt daran, dass die Server der verschiedenen Dienstleister alle Anfragen, die während des Ausfalls gesendet wurden, bearbeiten müssen, während den neuen Anfragen ebenfalls nachgekommen werden muss.

So müssen bei Messengerdiensten beispielsweise zunächst alle Nachrichten aus den letzten Stunden versendet werden, bevor die aktuell versendeten Nachrichten an der Reihe sind.

Was passiert mit meinen Fortschritten?

Ein beeindruckender Duolingo-Streak oder eine hohe Flamme bei Snapchat hat die Nutzer:innen viel Zeit gekostet. Sie wegen des AWS-Ausfalls zu verlieren, würde bei vielen Betroffenen auf Unmut stoßen.

Da sich der Ausfall bisher auf weniger als 24 Stunden beläuft, solltest du dir noch keine Sorgen um deine Fortschritte machen.

Sollte es tatsächlich zu einem Verlust kommen, kannst du den Kundenservice der Anwendungen kontaktieren, wie das Snapchat-Hilfecenter.

Allem Anschein nach hat die unfreiwillige Social-Media-Pause also bald ein Ende und deine Streaks sind aktuell (noch) nicht in Gefahr.

Supermarkt-Kunde beschwert sich über Kassen-Situation
Einen Supermarkt mit leeren Händen zu verlassen, fühlt sich nicht nur so an, als würde man etwas Illegales tun – es wird einem oft auch absichtlich schwer gemacht. Darüber regt sich ein Kunde nun auf.
Manchmal betritt man einen Supermarkt auf der Suche nach einer ganz bestimmten Sache. Etwas Spezielles wie ein USB‑C‑zu‑USB‑C‑Ladekabel, etwas Begehrtes, wie es die Dubai-Schokolade eine Zeit lang war, etwas, dass es nicht in allen Märkten gibt, wie SD-Karten.
Zur Story