Leben
Urlaub & Freizeit

Flugbegleiter verraten: Diese Fehler machen Passagiere immer wieder

Lufthansa-Flugbegleiterin serviert den Passagieren der Business Class Getr
Flugbegleiter müssen die Bedürfnisse vieler Menschen gleichzeitig im Blick haben.Bild: imago images / Udo Kröner
Urlaub & Freizeit

Flugbegleiterin genervt, wenn Passagiere diese Sache vor dem Flug vergessen

Das Gepäck ist eingecheckt, die Boardkarte bereit. Eigentlich ist alles fertig für das Boarding. Aber eine wichtige Sache gibt es noch zu erledigen. Wer diese vergisst, zieht mitunter den Groll der Flugbegleiter:innen auf sich.
11.04.2025, 18:2211.04.2025, 18:22
Mehr «Leben»

Fliegen ist für viele Menschen eine aufregende Angelegenheit. Sei es aufgrund der Vorfreude auf den anstehenden Urlaub, vielleicht gemixt mit etwas Flugangst, oder auch der Stress, den viele vor Abflug und all den Dingen haben, an die man vorher denken muss.

Dass es deswegen immer wieder zu Zwischenfällen an Flughäfen oder auch in der Luft kommt, ist bekannt. So manchen könnte man aber auf jeden Fall verhindern, wenn man an eine wichtige Sache vor dem Boarding denkt.

Angelica Hedlund ist Flugbegleiterin und kommt täglich mit vielen Reisenden in Kontakt. Auf der schwedischen Website "Femina" hat sie jetzt verraten, welches Verhalten von Passagier:innen sie besonders zur Weißglut treibt.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Toilettengang an Bord – ein echtes Ärgernis

Besonders nervig für Hedlund sind erwachsene Menschen, die vergessen, im Terminal auf die Toilette zu gehen und es dann an Bord versuchen, sobald das Flugzeug in der Luft ist. "Das ist besonders unangenehm, während wir als Crew gerade dabei sind, unseren Bordservice zu starten", erklärt sie.

Ein einfacher Tipp, um Stress zu vermeiden: Vor dem Boarding einfach noch mal schnell aufs Klo gehen!

Ein weiterer Tipp von Hedlund, der das Boarding deutlich erleichtern kann: Wasserflasche und Handy oder Buch schon vor dem Betreten des Flugzeugs aus dem Handgepäck nehmen. So müssen Passagiere nicht während des Einstiegs in der Kabine herumhantieren – und das Boarding geht schneller und reibungsloser. Ein kleines Detail, das Großes bewirken kann.

Ein Problem, das auch Hedlund immer wieder begegnet, ist die Kommunikation. "Wenn Passagiere die Sprache nicht sprechen können, wird es schwieriger, auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen", erklärt die Flugbegleiterin gegenüber "Femina".

Wer also sicherstellen will, dass der Flug angenehm wird, sollte sich wenigstens ein bisschen auf die Sprache des Landes vorbereiten, in dem der Flug startet.

Auch andere Flugbegleiter:innen haben laut "Focus" zum Thema nervige Reisende ein paar Anekdoten. Denn ein weiteres No-Go ist für viele, wenn die Reisenden krank sind – besonders dann, wenn die Symptome auf Magen-Darm-Erkrankungen hindeuten.

Elf intime Fragen zur Menstruation, die du deinem Arzt nicht stellen willst
Es gibt ein paar Fragen in Bezug auf die Periode, die uns dumm, eklig oder speziell vorkommen können, sodass wir uns kaum trauen, sie unseren Gynäkolog:innen zu stellen. Kein Problem! Wir haben sie für dich gestellt und verraten dir hier die Antworten.
Solche Fragen können selbst erwachsene Frauen oft nicht beantworten, obwohl die meisten von ihnen jeden Monat menstruieren. Egal, wie aufgeklärt wir sind, ein paar Wissenslücken gibt es immer. Diese zuzugeben, ist oft so peinlich, dass Frauen sich lieber verschämt an ChatGPT wenden, als an ihre Ärzt:innen.
Zur Story