Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Barcelona: Heftiges Unwetter flutet Flughafen und Straßen – dramatische Bilder

04.11.2024, Spanien, Barcelona: Menschen stehen am Flughafen Barcelona-El Prat in El Prat de Llobregat, Barcelona, Katalonien. Der Flughafen hat mehrere Flüge aufgrund von Regen umgeleitet. Der Servei ...
Die nächste Unwetterkatastrophe in Spanien trifft Barcelona. Am Airport geht nichts mehr.Bild: EUROPA PRESS / Kike Rincón
Klima & Umwelt

Barcelona: Flughafen und Teile der Stadt nach Unwetter unter Wasser

04.11.2024, 18:1304.11.2024, 18:21
Mehr «Nachhaltigkeit»

Spanien ist eines der liebsten Reiseziele deutscher Urlauber:innen. Jeden Sommer pilgern Millionen von Tourist:innen in das sonnenverwöhnte Land am Mittelmeer. Doch in den letzten Jahren hat die Liebe angesichts des Klimawandels Kratzer bekommen. Dafür waren hauptsächlich Waldbrände verantwortlich.

Nun entladen sich ganz andere Naturgewalten über der iberischen Halbinsel. Erst letzte Woche erlebte die Mittelmeermetropole Valencia die schlimmste Unwetterkatastrophe seit Jahrzehnten. Die dreitägige Staatstrauer ist kaum vorüber, schon folgt der nächste Sturm. Diesmal betroffen: Barcelona.

Unwetterkatastrophe in Spanien: Airport Barcelona unter Wasser

Die Region Katalonien wird aktuell von heftigen Niederschlägen heimgesucht. Diese sorgten für Schäden an Straßen, Gebäuden und in der Natur. Besonders schwer betroffen ist der Flughafen in der Regionalhauptstadt Barcelona.

Zahlreiche erschreckende Bilder und Videos auf den sozialen Medien zeugen von Naturgewalt und den Wassermassen, die derzeit vom Himmel kommen.

Handyvideos zeigen, wie literweise Regenwasser durch die Decken am Airport dringen. Den Bildern zufolge ist das komplette Flugfeld überflutet. Weitere Aufnahmen aus der Stadt zeigen überschwemmte Straßen und abgesoffene Autos.

Verkehrschaos und abgesagte Flüge nach Starkregen in Spanien

Bereits am frühen Morgen wurden 17 Flüge vom Flughafen in Barcelona umgeleitet, wie der spanische Verkehrsminister Óscar Puente auf X mitteilte. Mindestens 70 Flüge wurden bereits abgesagt. In einigen Bereichen der Terminals und der Parkplätze des Flughafens gebe es Lecks. Auf Antrag des Zivilschutzes sei außerdem der gesamte regionale Bahnverkehr vorläufig eingestellt worden.

Auch auf der nahegelegenen Autobahn 27 wurden Menschen unfreiwillig Zeug:innen des Unwetters. Hier löste der Starkregen einen Erdrutsch aus, der die Fahrbahn zunächst komplett unbefahrbar machte. Inzwischen sei eine Spur wieder geöffnet worden.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Nach Berichten spanischer Medien wurden mehrere Straßen überflutet. 150 Bildungseinrichtungen sagten nach Medienberichten den Unterricht ab.

Vor Ort galt bis 14 Uhr die höchste Warnstufe Rot des Wetterdienstes Aemet. Anwohner:innen erhielten auf dem Handy Warnmeldungen des Zivilschutzes unter anderem mit der Empfehlung, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben und unnötige Fahrten zu vermeiden. Am Nachmittag wurde die Warnstufe um zwei Stufen aufGelb herabgesetzt. ​

(mit Material der dpa)

Luisa Neubauer im Porträt: Freund, Buch, Vermögen, Position zu Gaza
Luisa Neubauer wird auch kreativ, um ihre Botschaften zu vermitteln. Immer Öfter fällt sie durch die Wahl ihrer Outfits auf und schreckt dabei nicht vor Provokationen zurück.

Sie ist DAS Gesicht von Fridays for Future in Deutschland. Sie wird angefeindet, durch den Dreck gezogen, mit Fake News überhäuft. Doch unterm Strich bleibt: Wenn es um die Klimakrise geht, führt in Deutschland kein Weg an Luisa Neubauer vorbei. Wir beantworten die wichtigen Fragen zur Klimaaktivistin.

Zur Story