
Daniel Peretz (l.) und Daniel Heuer Fernandes sind zwei Optionen im HSV-Tor.Bild: IMAGO images / HMB-Media
Bundesliga
Der HSV ist zurück in der Bundesliga und hat dafür unter anderem Daniel Peretz vom FC Bayern geholt. Der Torhüter muss vorerst aber zuschauen.
25.08.2025, 15:1025.08.2025, 15:10
2660 Tage mussten die HSV-Fans warten, am Sonntag war es endlich so weit: Der Hamburger SV kehrte auf die große Bundesliga-Bühne zurück. Auswärts gegen Borussia Mönchengladbach zeigte der Aufsteiger eine gute Leistung, holte mit dem 0:0 letztlich einen ersten Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
Kurz vor dem Ende sah es sogar für einen Augenblick so aus, als würden die Hanseaten drei Zähler aus Nordrhein-Westfalen entführen. William Mikelbrencis drückte eine Flanke über die Linie, stand bei der Kopfballverlängerung von Yussuf Poulsen aber im Abseits. Bitter: Poulsens Versuch wäre womöglich auch so im Tor gelandet.

Haarscharf am Sieg vorbei: William Mikelbrencis stand im Abseits.Bild: IMAGO images / pepphoto
"Wir sind froh über diesen Punkt – er ist verdient", stellte der Däne nach dem Spiel trotzdem zufrieden fest. Von Trainer Merlin Polzin erhielt er dabei vollen Zuspruch: "Man hat heute gesehen, dass wir definitiv bereit sind für das Abenteuer Bundesliga und die Herausforderungen, die auf uns warten."
HSV bleibt erstmals seit Mai ohne Gegentor
Der Coach hob dabei vor allem den defensiven Einsatz seiner Mannschaft hervor. Ihm habe gefallen, "wie leidenschaftlich wir verteidigt haben. Ich bin sehr stolz auf die Jungs".
In der Vorbereitung hatte der HSV schließlich nie zu null gespielt. Auch in der ersten Runde des DFB-Pokals, als die Hamburger gegen Oberligist FK Pirmasens in die Verlängerung mussten, setzte es einen Gegentreffer.
Dass es in Mönchengladbach erstmals seit Anfang Mai kein Gegentor setzte, hatten die Rothosen auch Daniel Heuer Fernandes zu verdanken. Bei den wenigen klaren Abschlüssen, die sich Gladbach erspielte, war der Schlussmann zur Stelle. Vier Paraden zeigte er – und rechtfertigte damit seinen Status.

Sicherer Rückhalt: Daniel Heuer Fernandes.Bild: IMAGO images / Kolvenbach
Heuer Fernandes hat Zweikampf gegen Peretz gewonnen
Denn erst vor wenigen Tagen hat Polzin ihn als Nummer Eins bestätigt. Bis dahin hatte es beim HSV einen offenen Zweikampf um den Platz zwischen den Pfosten gegeben. Mit Daniel Peretz haben die Hanseaten schließlich einen namhaften Profi vom FC Bayern ausgeliehen.
Für den Israeli bleibt nun folgerichtig aber nur ein Platz auf der Bank. Sowohl beim Pokalspiel gegen Pirmasens als auch beim Bundesliga-Start musste er zuschauen. Diese Entscheidung soll nach Informationen des "Kicker" beim FC Bayern "für Erstaunen gesorgt haben".
Die Münchener haben den Torhüter immerhin mit der klaren Intention verliehen, dass dieser Einsatzminuten sammelt. Beim FCB wäre Peretz hinter Manuel Neuer und Jonas Urbig bestenfalls dritte Wahl gewesen.
HSV: Polzin hält Peretz die Tür offen
"Daniel Peretz hat die Entscheidung sehr sehr professionell aufgenommen", sagte Polzin indes, als er Heuer Fernandes als Nummer Eins bestätigt hat. Der Routinier gebe "der Mannschaft eine große Sicherheit" und helfe ihr mit seiner Erfahrung weiter.
Der Trainer betonte dabei aber auch, dass die Tür für Peretz beim HSV noch nicht zu ist: "Am Ende ist es so, dass einer jetzt beginnt, aber es wird auch dort während der Saison so sein, dass wir – wie auf jeder anderen Position – maximale Höchstleistungen erwarten."
Heuer Fernandes muss sein Niveau also halten, andernfalls wird auch Peretz seine Gelegenheit bekommen.
Findet Mick Schumacher 2026 über Cadillac zurück in die Formel 1? Die US-Amerikaner haben bisher nicht öffentlich gemacht, mit welchen Fahrern sie antreten wollen. Entschieden haben sie sich aber wohl bereits.
Die kommende Formel-1-Saison wird alles durcheinanderwirbeln. Wegen des neuen technischen Reglements müssen die Teams von Grund auf neue Rennwagen bauen, wodurch sich aller Voraussicht nach eine gänzlich neue Hackordnung bilden wird.