Sport
Champions League

Eintracht-Trainer Toppmöller degradiert Santos – und weicht Frage aus

Frankfurt, Deutsche Bank Park, 17.04.25, GER, Herren, UEFA Europa League, Saison 2024-2025, Viertelfinale, Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur Bild: Torwart KAUA SANTOS Frankfurt UEFA regulations  ...
Patzte zuletzt gegen Freiburg: Kauã Santos.Bild: IMAGO/Ulrich Hufnagel
Champions League

Dino Toppmöller degradiert Santos – und weicht Frage aus

Ein Patzer zu viel: Nach dem erneuten Fehler von Eintracht-Torwart Kauã Santos zieht Trainer Dino Toppmöller die Reißleine. Gegen den FC Liverpool steht Michael Zetterer im Tor.
21.10.2025, 16:5621.10.2025, 16:56

Nun also doch. Nach dem nächsten Patzer von Eintracht-Torwart Kauã Santos war die Diskussion kaum noch zu vermeiden. Beim 2:2 in Freiburg hatte der Brasilianer in der Schlussphase einen Freistoß von Vincenzo Grifo unglücklich passieren lassen – der Ausgleich, der Frankfurt zwei sicher geglaubte Punkte kostete.

Schon kurz nach Abpfiff wurde Trainer Dino Toppmöller gefragt, ob er eine Torwartdebatte verhindern könne. Seine Antwort klang trotzig und defensiv zugleich: "Ich weiß nicht, ob ich sie stoppen kann, wenn sie extern geführt wird. Intern führen wir sie nicht." Wirklich nicht?

Zetterer für Santos: Eintracht Frankfurt wechselt im Tor

Zwei Tage später, auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Liverpool, folgte die Korrektur – und das Eingeständnis. "Morgen wird Michael Zetterer im Tor stehen", erklärte Toppmöller trocken.

Für Kauã Santos, der zu Saisonbeginn als klare Nummer eins galt, gehe es nun darum, "einen Schritt nach hinten" zu machen. Der 24-Jährige soll "seine Leichtigkeit" wiederfinden, meint Toppmöller – jene Eigenschaft, die den Keeper ursprünglich ausgezeichnet habe.

Gerade sei der Moment, so der Eintracht-Trainer, alles zu verarbeiten, was zuletzt passiert und auf ihn "eingeprasselt" ist. "Wir haben nicht vor, daraus ein Hop-on-Hop-off-Spiel zu machen und werden mit Zetti in das Spiel morgen gehen und in die nächsten Wochen", äußerte Toppmöller.

Die Zahlen stützen den Eindruck: In nur fünf Pflichtspielen kassierte Santos 18 Gegentore, wirkte zuletzt nervös, oft unglücklich, manchmal überfordert. In Freiburg kostete ihn ein einziger Moment die letzte Restgeduld seines Trainers.

Santos stinksauer? Toppmöller reagiert diplomatisch

Wie Santos auf die Nachricht reagierte? Eine Journalistin wollte es genau wissen, doch Toppmöller wich aus und antwortete diplomatisch:

"Ich glaube, dass wir grundsätzlich in den nächsten Wochen viele Entscheidungen treffen müssen, wo wir den ein oder anderen Spieler in Anführungszeichen auch enttäuschen müssen."

Ein Satz, der kaum etwas preisgibt – außer, dass vermutlich auch der Trainer weiß, wie sehr diese Entscheidung an seinem Torhüter nagt. Denn natürlich sei Santos von der Nachricht "nicht begeistert gewesen", sagte Toppmöller. "Fußballer auf diesem Niveau", räumte er ein, wollen "in solchen Spielen in der Startelf stehen". Alles andere wäre "Wahnsinn".

Gleichzeitig betonte Toppmöller, dass Santos nicht der Einzige sei, den es trifft: "Es hätten viele verdient, in der Startelf zu stehen". Aber wie so oft sei es nur möglich, elf Spieler zu nominieren.

Harry Kane lässt Bayern-Fans mit vielsagender Aussage aufhorchen
Harry Kane besitzt beim FC Bayern einen Vertrag bis Sommer 2027. Über seine Zukunft wird dennoch eifrig spekuliert. Nun bezieht der Stürmer selbst Stellung.
Kaum ein Fußballprofi wird dieser Tage so regelmäßig und so vehement mit Lob überschüttet wie Harry Kane. Egal, ob er nun für den FC Bayern oder für die englische Nationalmannschaft aufläuft, ein Kübel voller Komplimente steht stets bereit.
Zur Story