Die deutschen Basketballer sind bei Olympia auf gutem Weg, es ihren 3x3-Kolleginnen gleichzutun: Bei den Spielen ist das Team um Superstar Dennis Schröder klar auf Medaillenkurs.
Am Donnerstag steht um 17.30 Uhr das Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich an. Die deutschen Weltmeister gehen als Favorit in die Partie. "Das wird kein leichtes Ding in Frankreich. Aber die Jungs haben die Klasse, das Talent dazu, sich auch vor Heimpublikum hier durchzusetzen", sagte Basketball-Legende Dirk Nowitzki.
Der Lohn für einen Sieg über das französische Team wäre nicht nur eine olympische Medaille, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein Traumfinale gegen Olympiasieger USA, der mit Superstars wie LeBron James, Kevin Durant und Stephen Curry bisher das Turnier prägt. Diese müssen allerdings zuerst gegen Serbien bestehen.
Neben Schröder, der im Viertelfinale gegen Griechenland 13 Punkte und acht Assists ablieferte, war Franz Wagner am Dienstag der bestimmende Spieler im deutschen Team. Dem NBA-Star von den Orlando Magic gelangen sogar 18 Punkte, womit er bester Werfer des DBB-Teams war.
Und auch sein Bruder Moritz Wagner, der ebenfalls bei Orlando Magic unter Vertrag steht, glänzte gegen die überraschend starken Griechen. Nach der Partie kam es allerdings zu einer peinlichen Verwechslung, auf die Moritz Wagner schlagfertig reagierte.
Denn in der Interviewzone wurde der deutsche Basketballstar irrtümlich für seinen kleinen Bruder Franz Wagner gehalten. "Mo, ich bin Mo. Franz ist dieser eklige Typ da drüben", stichelte Moritz Wagner daraufhin.
Und generell präsentierte sich der 27-Jährige daraufhin bissig gegenüber den Reporter:innen. Auf die Frage, warum der Basketball-Weltmeister so schwer ins Spiel gekommen sei, entgegnete Moritz Wagner: "Kennt ihr das Toni-Kroos-Interview nach dem Champions-League-Finale? Das ist ja nicht Regionalliga hier."
Nach dem Endspiel der Champions League 2022 gegen Liverpool hatte Toni Kroos gereizt reagiert, als er in einem Interview darauf angesprochen wurde, dass sein Klub Real Madrid in Bedrängnis geraten ist.
"Du hattest 90 Minuten Zeit, dir vernünftige Fragen zu überlegen, ehrlich. Und dann stellst du mir so zwei Scheiß-Fragen", sagte Kroos damals zu ZDF-Reporter Nils Kaben und schuf so die Grundlage für viele Memes.
Mit Halbfinalgegner Frankreich sind die Deutschen bestens vertraut, schon zum vierten Mal innerhalb eines Monats treffen die Teams aufeinander. "Wir kennen uns ziemlich gut", sagte Bundestrainer Gordon Herbert über das erneute Duell mit dem Gastgeber.
Während die beiden Duelle in der Vorbereitung noch eher unbedeutend waren, hegt der Vize-Europameister vor allem nach der deutlichen Klatsche in der Gruppenphase Revanchegelüste. Das 71:85 gegen Deutschland hatte am Ego der Grande Nation gekratzt. Völlig entzaubert von einem Mitfavoriten – diese Blöße wollen sich die ambitionierten Franzosen nicht noch einmal geben.
(mit Material der dpa und von AFP)