Sport
Zweite Bundesliga

Hertha BSC soll Ex-DFB-Angreifer Mergim Berisha im Visier haben

Sportdirektor Benjamin Weber Hertha BSC Berlin schaut, , Training Hertha BSC Berlin, Sportplatz Langau am 16. July 2025 in Kitzbuehel, Oesterreich. Foto von Marco Steinbrenner/DeFodi Images Sportdirek ...
Benny Weber ist bei Hertha BSC für die Transfers zuständig.Bild: IMAGO images / DeFodi Images
Zweite Bundesliga

Hertha BSC hat wohl einen Ex-DFB-Profi für den Sturm im Blick

Hertha BSC würde gerne noch einmal im Sturmzentrum nachlegen. Auf der Suche nach einem neuen Angreifer taucht nun ein neuer Name auf.
19.07.2025, 12:0019.07.2025, 12:00
Mehr «Sport»

Hertha BSC steckt mitten in der Vorbereitung auf die neue Zweitligasaison – doch eine zentrale Baustelle ist weiterhin offen: das Sturmzentrum. Trotz zahlreicher Transferaktivitäten hat der Kader im Offensivbereich noch Lücken.

Nach dem Abschied von gleich drei Angreifern in diesem Sommer stehen Trainer Stefan Leitl aktuell nur zwei Spieler für die Neun zur Verfügung: Fabian Reese und Sebastian Grönning, der einer von fünf Berliner Neuzugängen ist.

Hertha BSC: Verkauf von Rogel gilt als entscheidendes Puzzleteil

Der Kaderumbau bei Hertha war notwendig, doch er hat auch Nebenwirkungen. Derry Scherhant wechselte für rund zwei Millionen Euro zum SC Freiburg, während Florian Niederlechner (1860 München) und Smail Prevljak (NK Istra) ablösefrei gingen. Um nun weitere neue Spieler verpflichten zu können, muss die Hertha offenbar erst Budget schaffen – konkret durch Verkäufe.

Laut "Kicker" gilt der Abgang von Innenverteidiger Agustín Rogel als Schlüssel. Er war an Internacional Porto Alegre ausgeliehen, doch der brasilianische Klub verzichtete auf die Kaufoption.

Als Verstärkung für den Sturm: Hertha hat Berisha im Blick

Trotz der angespannten finanziellen Lage sucht Hertha weiterhin nach einer Verstärkung für den Angriff – und hat nun offenbar ein neues Ziel ins Visier genommen: Mergim Berisha.

Fussball, Herren, Deutschland, Nationalmannschaft, Länderspiel, Mewa-Arena Mainz: Deutschland - Peru 2:0 Mergim Berisha GER. Aktion, Einzelbild. DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAG ...
Mergim Berisha absolvierte unter Hansi Flick zwei A-Länderspiele.Bild: IMAGO images / Uwe Kraft

Wie die "Bild" berichtet, beschäftigt sich der Hauptstadtklub mit einer Verpflichtung des früheren Nationalspielers. Demnach könnte eine Leihe möglich sein, denn ein fester Transfer liegt finanziell außerhalb des Spielraums der Alten Dame.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Berisha steht aktuell noch bis 2027 bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag. Dem Bericht zufolge darf der 27-Jährige den Klub bei einem passenden Angebot verlassen. Bei den Kraichgauern ist die Konkurrenz groß: Trotz des Abgangs von Haris Tabaković zu Borussia Mönchengladbach zählt der Kader immer noch zwölf Angreifer – Berisha kommt in den Planungen offenbar nur noch am Rande vor.

Verletzungen bremsten Berisha immer wieder aus

Dass ein Spieler mit Länderspielerfahrung wie Berisha überhaupt für einen Zweitligisten wie Hertha infrage kommt, hat mit seiner Verletzungshistorie zu tun. Im März 2023 absolvierte der Offensivspieler unter Hansi Flick noch zwei Partien für die Nationalmannschaft. Zuvor hatte er in der Bundesliga-Saison für den FC Augsburg mit neun Toren und vier Vorlagen auf sich aufmerksam gemacht.

Auch auf internationaler Bühne konnte Berisha bereits glänzen: Für RB Salzburg gelangen ihm in der Champions League vier Tore und zwei Assists in sechs Einsätzen, für Fenerbahçe Istanbul war er in der Europa League ebenfalls erfolgreich.

Doch dann begann eine lange Leidenszeit. Zunächst ein Kreuzbandriss, später warf ihn eine anhaltende Oberschenkelverletzung weit zurück. In den vergangenen beiden Spielzeiten kam er für Augsburg und Hoffenheim lediglich auf 29 Pflichtspiele, ein Tor und eine Vorlage – bei insgesamt 919 Minuten Spielzeit.

Berisha, dessen Marktwert laut "Transfermarkt.de" derzeit bei 3,5 Millionen Euro liegt, will seine Karriere nun neu ausrichten. Eine Leihe zu Hertha BSC könnte ihm die nötige Spielpraxis bringen – und dem Klub die dringend benötigte Torgefahr.

DFB-Frauen: Das Abwehrpuzzle mit Hendrich und der Auftrag an Bühl
Im EM-Viertelfinale wartet mit Frankreich ein echter Brocken auf die DFB-Frauen. Die haben selbst gleich mehrere Baustellen.
"Wäre, wäre – Fahrradkette", meinte einst der große Fußballdenker Lothar Matthäus. Was er damit sagen wollte: Fußball ist kein Spiel der Konjunktive. Das galt zur Blütezeit des einstigen Weltfußballers, und das gilt auch heute noch.
Zur Story