Unterhaltung
Filme und Serien

"Eiskalte Engel" bei Amazon: Lohnt sich das Remake des Kult-Films?

Amazon wagte sich an eine Neuverfilmung von "Eiskalte Engel".
Amazon wagte sich an eine Neuverfilmung von "Eiskalte Engel".Bild: Amazon
Filme und Serien

"Eiskalte Engel"-Serie bei Amazon Prime wird knallhart abgestraft

21.11.2024, 19:27
Mehr «Unterhaltung»

Jede Generation kriegt ihre eigenen eiskalten Engel. 1782 erschien der französische Briefroman "Gefährliche Liebschaften" von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos, der mehrfach adaptiert wurde. Am berühmtesten sind aber wohl die Filme aus den Jahren 1988 ("Gefährliche Liebschaften") und 1999 ("Eiskalte Engel").

"Eiskalte Engel" entwickelte sich zu einem absoluten Zeitgeist-Phänomen der Y2K-Ära. Die Stars des Films hießen Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillippe, Selma Blair und Reese Witherspoon. Der Soundtrack gehört zu den ikonischsten, die je für einen Film zusammengestellt wurden. Der Kuss zwischen Sarah Michelle Gellar und Selma Blair ging in die Kinogeschichte ein. Daran anzuknüpfen, ist eine Herkules-Aufgabe.

Die "Eiskalte Engel"-Serie stand vor einer gewaltigen Aufgabe

Amazon wagte sich mit einem Serienprojekt an die Herausforderung. "Eiskalte Engel" wird ausdrücklich als Reboot oder Remake gehandelt und eben nicht als freie Neuverfilmung des Romans. Die verrucht-erotische Stimmung des 90er-Hits soll eingefangen werden. Seit dieser Woche ist die Serie auch in Deutschland bei Amazon verfügbar. Also: Hat's geklappt?

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Die offizielle Handlung der "Eiskalte Engel"-Serie: Es geht um die Elitestudenten des Manchester College, wo die skrupellosen Stiefgeschwister Caroline (Sarah Catherine Hook) und Lucien (Zac Burgess) alles tun, um in der sozialen Hierarchie an der Spitze zu bleiben.

Nach einem Vorfall bei einem Aufnahmeritual, der das gesamte griechische Leben bedroht, tun sie alles, um ihre Macht und ihren Ruf zu bewahren, selbst wenn das heißt, die Tochter des Vizepräsidenten (Savannah Lee Smith) zu verführen.

"Eiskalte Engel" wird den Erwartungen nicht gerecht

Die Serie wird von der Kritik mit gerümpfter Nase empfangen. Der "Hollywood Reporter" urteilt: "Seine Versuche, die bereits aktualisierte Geschichte zu aktualisieren, sind größtenteils hohl, und sein Ensemble aus hübschen jungen Schauspielern ist größtenteils vergessenswert. Es ist gerade so anschaubar [...]"

Für seine Zeit in den 90ern war "Eiskalte Engel" durchaus provokativ, zwischen den stiefverschwisterten Hauptfiguren spielten sich erotische Schwingungen ab. Deswegen bedeutet es was, wenn etwa "The Wrap" schreibt, die neue Serie sei "zu langweilig, um provokativ" zu sein.

Auch "Variety" bezeichnet das Remake als "abgestanden und unsexy." Eine gute Nachricht: Die Serie kann wie ihr Vorbild mit einem starken Soundtrack punkten. "'Eiskalte Engel' bietet nichts Neues, nichts Verlockendes und nichts Sexuelles, abgesehen von den Olivia-Rodrigo-Krachern, die sich durch die gesamte erste Staffel ziehen."

Der Gesamtschnitt der Kritiken ist aber desaströs. Beim Portal "Metacritic" kommt die Serie auf 37 Prozent Zustimmung. Beim "Bewertungsaggregator" Rotten Tomatoes sieht es noch düsterer aus. Hier steht eine Wertung von 25 Prozent Zustimmung.

Dennoch können sich alle Interessierten natürlich ein eigenes Bild machen. Die acht Folgen der ersten Staffel sind bereits komplett bei Amazon Prime verfügbar.

Jude Law spielt Wladimir Putin und ist jetzt schon verzweifelt

Jude Law, was tust du dir da nur an? Es gibt Figuren, die werden für Schauspieler:innen aufgrund ihres realen Hintergrunds zu einer Belastung. Das Publikum hat in solchen Fällen einen wahrhaftigen Abgleich zur Hand. Da steigt der Druck, wenn zum Beispiel Austin Butler Elvis spielt.

Zur Story