Unterhaltung
Prominente

Jennifer Weist wird von "NDR Talk Show" ausgeladen – "unfassbar"

Jennifer Weist / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6605 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und  ...
Jennifer Weist richtet eine deutliche Botschaft an die Öffentlich-Rechtlichen.Bild: RTLZWEI / Tresor TV Produktion
Prominente

Jennifer Weist wird von "NDR Talk Show" ausgeladen – "unfassbar"

Durch die Band Jennifer Rostock wurde Jennifer Weist als Frontfrau berühmt. Auch im TV ist sie immer mal wieder zu sehen, gewann 2023 die Show "The Masked Singer". Über ihr Leben hat sie nun ein Buch geschrieben, worüber sie in der "NDR Talk Show" eigentlich sprechen wollte.
10.05.2025, 14:5910.05.2025, 14:59
Mehr «Unterhaltung»

Am 13. Mai erscheinen die Memoiren von Jennifer Weist. In "Nackt: Mein Leben zwischen den Zeilen" schreibt sie laut ihrem Verlag ungeschönt von ihrer Kindheit ohne Vater, von Drogenerfahrungen und sexualisierter Gewalt. Zudem gehe es auch um den Weg zum Erfolg mit ihrer Band Jennifer Rostock, der alles andere als leicht gewesen wäre.

Das Buch zeigt auch "Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie" auf. Nun berichtet Jennifer Weist, dass sie eigentlich über ihr Buch in der "NDR Talk Show" sprechen sollte. Sie sei als Gast für den 9. Mai eingeplant gewesen. Doch dazu ist es nicht gekommen. Dafür findet die Sängerin jetzt deutliche Worte.

Jennifer Weist sollte exklusiv beim NDR über ihr Buch sprechen

Auf ihrem Instagram-Account teilt Jennifer Weist in einem Video gegen die Öffentlich-Rechtlichen aus. Den Clip teasert sie in ihrer Story mit folgenden Worten an: "Ich finde das so eine Sauerei, was da passiert ist, unfassbar. Gerade die Öffentlich-Rechtlichen müssen wirklich aufpassen. Die bekleckern sich nicht mit Ruhm und nehmen ihre Verantwortung nicht an, die sie als öffentlich-rechtliche Sender haben."

Schließlich erklärt die Künstlerin, von der "NDR Talk Show" erst ein- und dann wieder ausgeladen worden zu sein. Im Rahmen der Promotion sei sie von der Redaktion für die Sendung am Freitag zunächst eingeladen worden, um über die Inhalte ihres Buchs zu sprechen.

"Da sie unbedingt die Ersten sein wollten, die über mein Buch berichten, haben sie sich sogar die Exklusivrechte gesichert", gibt die 38-Jährige an. Das bedeute, sie dürfe in keiner anderen Talkshow oder Sendung Promotion für ihr Buch machen. Aus diesem Grund hätten sich der Verlag und auch sie nicht um andere Auftritte bemüht.

Jennifer Weist macht den Öffentlich-Rechtlichen eine Ansage

Vergangene Woche sei dann von der "NDR Talk Show" plötzlich die Absage für ihren geplanten Auftritt gekommen. Jennifer Weist betont mit Blick darauf: "Natürlich ist das ein absoluter Kack-Move. Ich habe jetzt keine Möglichkeit mehr, bis zum Release des Buches nächste Woche Dienstag in eine andere Sendung oder Talkshow zu kommen."

Im Anschluss thematisiert die Künstlerin die Begründung für die Absage. Dazu sagt sie:

"Die 'NDR Talk Show' ließ mir über meinen Verlag mitteilen, dass sie sich jetzt noch mal eingehend mit den Themen, die ich in meinem Buch anspreche, beschäftigt hätten. Und dass leider diese Themen nicht so gut in so eine Talkshow reinpassen würden. Freitagabend, im Öffentlich-Rechtlichen."

Ohnehin sei schon bei der Ankündigung ihres Buchs im November 2024 klar gewesen, was sie für Themen anspreche, gibt Jennifer Weist zu verstehen. Ein Anliegen sei es ihr nun, über den Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen zu sprechen. Sie merkt an: "Der NDR hat einen Bildungsauftrag und das scheinen hier die Verantwortlichen der Öffis zu vergessen."

Sängerin wollte über Machtmissbrauch sprechen

Darüber hinaus hätte es abseits von Sex, Drugs and Rock 'n' Roll eine "ganze Bandbreite" von Themen gegeben, über die sie hätten sprechen können. Jennifer Weist sagt dazu:

"Warum sprechen wir nicht über Machtmissbrauch, sexualisierte Gewalt, Misogynie und Sexismus in der Musikbranche? Das habe ich den NDR gefragt. Sie haben geantwortet, dass sie glauben, diesen Themen in meiner Redezeit, die meist um die 15 Minuten entspricht, nicht gerecht werden können. Deswegen beschließt man eben, es gleich zu lassen."

Jennifer Weist macht deutlich, dass es ihrer Meinung nach angebracht gewesen wäre, wenn sich der NDR mit seinem Auftrag als öffentlich-rechtlicher Sender beschäftigen würde.

Ihre abschließenden mahnenden Worte lauten: "Wenn ihr auch in Zukunft vorhabt, nicht mehr über gesellschaftlich-relevante Themen zu sprechen, um damit auch keinen Beitrag mehr zu Bildung oder Meinungsbildung in der Gesellschaft beizutragen, dann brecht ihr den Vertrag, den ihr selbst aufgestellt hat und an den ihr euch zu halten habt."

Rapper Xatar tot – wo gibt es den Film "Rheingold" jetzt im Stream?
Xatar ist überraschend mit 43 Jahren gestorben. 2022 erschien ein Kinofilm, der auf einem autobiografischen Roman des Rappers basiert.

Der Tod von Xatar erschüttert am 9. Mai die deutsche Rap-Szene. Im Alter von nur 43 Jahren ist der Musiker verstorben, leblos wurde er in seiner Wohnung aufgefunden. Die Umstände seines Todes werden noch untersucht.

Zur Story