Unterhaltung
Streaming

Netflix: Alternative zu "The Summer I Turned Pretty" stürmt die Charts

Die neue Staffel der Netflix-Serie trifft einen Nerv.
Die neue Staffel der Netflix-Serie trifft einen Nerv.Bild: Courtesy of Netflix
Streaming

Platz 1 in den Charts: Netflix hat die perfekte "The Summer I Turned Pretty"-Alternative

Mit "The Summer I Turned Pretty" landete Amazon Prime einen absoluten Streaming-Hit. Aktuell läuft die finale Staffel. Doch für Alternativen ist bereits gesorgt – zwar nicht im eigenen Lager, aber dafür bei der Konkurrenz.
03.09.2025, 13:2403.09.2025, 13:24
Mehr «Unterhaltung»

Eine unentschlossene Protagonistin, zwei Brüder und oh, genau, eine Dreiecksbeziehung – so lautet das Rezept einer gelungenen Coming-of-Age-Serie. Zumindest dann, wenn dem Beispiel einer der erfolgreichsten Serien im aktuellen Streaming-Angebot gefolgt wird: "The Summer I Turned Pretty". Seit dem 16. Juli zieht die dritte und damit auch letzte Staffel wieder Millionen von Menschen in ihren Bann.

Während sich Fans auf das nahende Ende vorbereiten, steht mit der neuen Nummer eins auf Netflix bereits eine Produktion mit ähnlicher Prämisse bereit. "Ich und die Walter Boys" ist die perfekte Alternative zu "The Summer I Turned Pretty".

"Ich und die Walter Boys": Darum geht es

Jackie Howard (Nikki Rodriguez) ist ein typisches Upper-East-Side-Mädchen aus New York, deren Leben sich von dem ein auf den anderen Tag völlig verändert. So muss sie nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern und Schwester alles hinter sich lassen und zu ihrer neuen Vormundsfamilie – den Walters – aufs Land ziehen.

Doch dort erwartet sie keine ruhige Neuorientierung, sondern eine chaotische Großfamilie mit gleich elf Kindern – darunter mehrere Söhne, die nicht nur unterschiedlicher kaum sein könnten, sondern auch Jackies Gefühlswelt komplett auf den Kopf stellen.

Während sie versucht, mit der ländlichen Realität und dem emotionalen Chaos klarzukommen, entstehen Freundschaften, Konflikte und ein intensives Liebesdreieck, das sie vor schwierige Entscheidungen stellt.

"The Summer I Turned Pretty" – aber auf Netflix-Art

Eine der wohl offensichtlichsten Parallelen ist, dass beide Serien auf ihren jeweils gleichnamigen Buchvorlagen basieren. Wobei "The Summer I Turned Pretty" entgegen der Auffassung vieler nicht als Inspiration von "Ich und die Walter Boys" gedient hat. Vielmehr übernahm das eine andere sehr erfolgreiche Produktion: "Vampire Diaries".

Und obwohl sich die beiden Coming-of-Age-Hits damit auch inhaltlich deutlich unterscheiden, teilen sie ein nicht unbedeutendes Detail: die Dreiecksbeziehung. Denn ebenso wie Belly kämpft auch Jackie mit den Tücken der ersten großen Liebe. Sie ist zwischen zwei Brüdern hin- und hergerissen.

Neben Figuren im Teenageralter stellen beide Produktionen zudem Themen wie Liebe, Freundschaft, Verlust und das Erwachsenwerden in den Mittelpunkt.

Über die etlichen Vergleiche mit dem Streaming-Überflieger auf Amazon Prime sprach "Ich und die Walter Boys"-Showrunnerin Melanie Halsall mit "Variety". Dabei betonte die Produzentin: "'The Summer I Turned Pretty' ist eine großartige Serie. Ich denke, es gibt Platz für zwei Serien mit diesem Thema."

Demnach könne sie verstehen, dass die beiden Produktionen immer wieder in einem Atemzug genannt werden. Und dennoch seien sie kein Abziehbild voneinander:

"Ich finde, unsere Serie hat einen etwas anderen Ton und eine etwas andere Mission. Ich finde, es ist eine großartige Serie, die man sich ansehen kann, wenn 'The Summer I Turned Pretty' gerade nicht läuft."

"Ich und die Walter Boys" dominiert Netflix-Charts

Beim Publikum finden beide Produktionen viel Anklang. Denn ebenso wie "The Summer I Turned Pretty" erklomm zuletzt auch "Ich und die Walter Boys" die Spitze der Streaming-Charts.

Die zweite Staffel der Serie startete am 28. August bei Netflix, eine weitere Staffel soll bereits in Planung sein. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird diese erscheinen.

Während das der Teenie-Romanze bei "Rotten Tomatoes" einen Publikumsscore von 71 Prozent beschert, zeigt sich die Kritik jedoch deutlich härter. Hier reicht es lediglich für 42 Prozent.

So stehen Kommentare wie "die beste Show aller Zeiten" der harschen Kritik der Expert:innen gegenüber. "In 'Ich und die Walter Boys' gibt es nichts wirklich Erinnernswertes – weder die Charaktere noch die Handlung. Alles ist eher mittelmäßig", heißt es hier unter anderem.

Schreckmoment in ARD-Show: "Gefragt – Gejagt"-Kandidatin mit Schwindelanfall
Moderator Alexander Bommes ist für seine Entspanntheit und Lässigkeit bekannt. In der neuen Ausgabe "Gefragt – Gejagt" waren diese Qualität dringend nötig.
Alexander Bommes moderiert die Quizshow "Gefragt – Gejagt" bereits seit 2012, zunächst im NDR, und seit 2015 auch im Ersten. Mittlerweile dürfte die Zahl insgesamt aufgezeichneter Ausgaben weit über der 1000er-Marke liegen.
Zur Story