Unterhaltung
TV

Chris Töpperwien vor Gericht: Das sind die Vorwürfe – Urteil verschoben

Chris Töpperwien mit Freundin Nicole bei der VIP-Premiere der neuen Show in Schuhbecks teatro. München, 04.11.2021 *** Chris Töpperwien with girlfriend Nicole at the VIP premiere of the new show in Sc ...
Gegen Chris Töpperwien werden schwere Vorwürfe erhoben. Bild: imago images / Steffi Adam
TV

Vox-Star vor Gericht: Chris Töpperwien spricht über "Todesangst" im Gefängnis

09.07.2024, 12:1809.07.2024, 12:18
Mehr «Unterhaltung»

Seit 8. Juli steht Chris Töpperwien vor Gericht. Dem Geschäftsmann, der durch die Vox-Show "Goodbye Deutschland" bekannt wurde, wird unter anderem Veruntreuung vorgeworfen.

Gestern, am ersten Verhandlungstag, strahlte Vox ein "Goodbye Deutschland"-Special aus, das sich ganz dem "Currywurstmann" widmete. Töpperwien sprach über seine Festnahme und seine kurze Zeit im Gefängnis.

Schwere Vorwürfe gegen Vox-Star Chris Töpperwien

Im Strafverfahren gegen Chris Töpperwien geht es um Betrugs- und Veruntreuungsvorwürfe, die ehemalige Geschäftspartner:innen gegen ihn erheben. Insgesamt werden 18 Fälle verhandelt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Einer Vox-Pressemitteilung zufolge soll Töpperwien Privatzahlungen mit einer Firmenkarte getätigt haben – für einen Gartenschlauch etwa. Außerdem habe er Gewürze und Messer entwendet. Ein ehemaliger Arbeitgeber habe ihn deshalb in Österreich angezeigt. Laut "Heute.at" geht es um "einige Tausend Euro". Woanders ist die Rede von rund 10.000 Euro Schaden.

Laut "Bild" soll zudem Firmengeld auf Konten gelandet sein, die Töpperwien zugeordnet werden konnten. "Der Betrag ist noch überschaubar. Der Imageschaden, den Töpperwien angerichtet hat, ist viel größer", erklärte ein ehemaliger Mitarbeiter.

Chris Töpperwien spricht über Zeit im Gefängnis

Wegen der Vorwürfe lag gegen Töpperwien ein europäischer Haftbefehl vor. Und der führte schließlich zur Verhaftung des Geschäftsmanns am Münchener Flughafen, den er aus seiner Wahlheimat Los Angeles angesteuert hatte. Von dem Haftbefehl wusste Töpperwien laut eigener Aussage nichts. Die Vorwürfe bestreitet er.

An der Grenzkontrolle wird er abgeführt und verbringt die folgende Nacht in Polizeigewahrsam, beschreibt er in dem "Goodbye Deutschland"-Special. Chris Töpperwien gibt an, man habe ihn "in so einen nassen, schwarzen Keller geschmissen, von abends 19.30 Uhr bis morgens früh um sieben. Da gab es kein Fenster. Nur Licht, das brannte und eine große schwere Eisentür."

Dieses Erlebnis hätte "Todesangst" in ihm ausgelöst. Er litt unter einer "Dauerpanikattacke".

"Ich habe gekotzt. Ich war verschüchtert und panisch. Ich fühlte mich einfach machtlos, als hätte man mir die Eier abgeschnitten. [...] Ich dachte, ich komme hier nie wieder raus."

Nach dieser Nacht wurde Töpperwien wegen Fluchtgefahr in die JVA Landshut verlegt. Dort habe man ihm nach eigener Aussage "alles abgenommen. Ehering aus, Brille aus, Mütze aus, Klamotten aus. Und dann stehst du splitterfasernackt vor einem langen Pult in einem Großraumbüro".

Die Anstalt verlässt Töpperwien wiederum nach zwölf Tagen, in Österreich hinterlegt seine Mutter eine Kaution über 25.000 Euro, seither befindet sich Töpperwien vorerst auf freiem Fuß.

Wann ist das Urteil gegen Chris Töpperwien bekannt?

Seit Montag steht Töpperwien in der Wiener Neustadt vor Gericht. Der Prozess gestaltet sich aber von Beginn an zäh. Laut "Bild" wurde die Verhandlung wegen einer ausstehenden Zeugenaussage auf den 26. August 2024 vertagt. Womöglich wird dann auch schon das Urteil gefällt. Im schlimmsten Fall sollen Töpperwien drei Jahre Gefängnis drohen.

Heute im TV: Sci-Fi-Action mit Riesenmonstern spielte fast eine halbe Milliarde Dollar ein
Zwei der berühmtesten Filmwesen überhaupt stehen sich in diesem Blockbuster gegenüber. Mit actiongeladenen Kampfszenen und einem starbesetzten Cast konnte die Science-Fiction-Produktion nicht nur bei vielen Kritiker:innen, sondern auch beim Publikum punkten.

Unter Superhelden, Bösewichten und zahlreichen anderen nicht-irdischen Figuren der Sci-Fi- und Action-Welt gelten Godzilla und King Kong als die Giganten. Sie beide stammen aus zwei verschiedenen Universen, entstanden in völlig unterschiedlichen kulturellen Kontexten. Und dennoch treffen sie in einem Blockbuster aus dem Jahr 2021 aufeinander.

Zur Story