Leben
16.04.2018, 13:1217.04.2018, 11:07
Fisch-Schlappen!
Bild: Giphy
Ja, ihr lest richtig! Das neueste und vermutlich auch ekligste Mode-Gagdet des Sommers kommt mit einem Zungenbrecher daher: Fisch-Schlappen für die Flossen von Fisch-Fans.
(Und jetzt sag es ganz oft und ganz schnell hintereinander!)
Woher kommt das jetzt schon wieder?
Den wohl ersten großen Auftritt hatten die Latschen im Januar auf der Berlin Fashion Week. Der Designer William Fan ließ seine Models damit über den Laufsteg schlurfen – kombiniert mit Fishnet-Strumpfhosen.
So sieht das aus:

Bild: dpa
Das ist doch ein Laufsteg-Ding, oder?
Vielleicht. Wir haben aber die leise Vermutung, dass wir den Trend bald auch auf der Straße sehen werden. Next-Generation Adilette quasi. Und ohnehin ist ugly ja gerade total angesagt. Denkt nur mal an Tennis-Socken, Dad-Sneaker oder Bauchtaschen...
Auf Instagram trägt man die Fisch-Schlappen jedenfalls jetzt schon
Hier an den Füßen von Bill Kaulitz
In grün scheinen sie besonders beliebt zu sein:
Es gibt sie aber auch in orange:
Wie findest du die Fisch-Schlappen? Schreib es uns in die Kommentare! Oder trägst du sie längst? Dann wollen wir ein Bild sehen!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Anne Priller-Rauschenberg erzählt, was es heißt, Kind im Krieg zu sein. Heute sagt sie: Wer die AfD wählt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.
Anne Priller-Rauschenberg ist zehn Jahre alt, als die ersten Bomben auf Köln fallen. Ihr älterer Bruder stirbt 1944 als Marinesoldat. Mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern wird sie im Herbst 1944 ins sächsische Paupitzsch zwangsevakuiert. Dort erlebt sie das Kriegsende.