Leben
Mode

H&M passt seine Konfektionsgrößen in Großbritannien an.

Dieses Gefühl, wenn du nach dem shoppen bei H&M nur noch Wasser und Salat zu dir nehmen willst, weil dir mal wieder nichts gepasst hat. 
Dieses Gefühl, wenn du nach dem shoppen bei H&M nur noch Wasser und Salat zu dir nehmen willst, weil dir mal wieder nichts gepasst hat. Bild: Getty Images/Montage:Watson
Leben

H&M ändert in Großbritannien die Größen – aber was ist mit Deutschland?

09.06.2018, 20:0911.06.2018, 11:08
Mehr «Leben»

Weil sich immer mehr Frauen über falsch gekennzeichnete Konfektionsgrößen beschwert hatten, hat H&M nun in einer Pressemitteilung angekündigt, die Größen in Großbritannien zu ändern. Das berichtet die  "Teen Vogue"

Warum ausgerechnet jetzt? 

Die Diskussion darüber, ob Konfektionsgrößen bei Kleidung, die wir bei Modeketten kaufen können, der Realität entspricht, ist ein Dauerbrenner. 

Auf dem Bild aus der H&M-Umkleidekabine zeigt sich die Britin Rebecca Parker, wie sie versucht, in eine Jeans mit der Größe 14 hineinzukommen, was einer europäischen Kleidergröße 40 entspricht. (Für alle, die mit Konfektionsgrößen nichts anfangen können, an dieser Stelle der Hinweis: Das ist eine Kleidergröße von sehr vielen Frauen!!!). 

Das Problem lässt sich auf den ersten Blick erkennen:

Parker bekommt die Hose nicht einmal richtig über ihre Wade. Im Post schreibt sie, dass 14 ihre normale Konfektionsgröße sei. 

Auch Gunda ist genervt von der Diskussion um weibliche Körper: 

Auf Facebook schrieb sie, dass sie sehr stolz auf ihren Körper sei, 

"aber als ich eure Jeans probiert habe, war ich verärgert und frustriert. Diese Jeans ist eindeutig nicht für eine Frau mit meiner Figur gemacht. (...). Warum ist es für eine Marke in Ordnung, Kleidung mit einer Größe auszuzeichnen, die sie eindeutig nicht hat"
Rebecca Barker

Eine andere Kette wirbt übrigens gerade mit diesem Model: 

Eine Erfahrung, die nicht nur Parker gemacht hat:

  • Auch eine andere Frau sagte der "BBC", dass sie im Geschäft sechs Kleidungsstücke in ihrer Größe anprobiert hatte und ihr keins davon gepasst hatte. Seit diesem Erlebnis habe sie nicht mehr bei der Firma eingekauft. 
  • Der "Independent" zitiert eine Kundin damit, dass sie an einem Tag Klamotten in vier verschiedenen Größen bei H&M gekauft habe. 

Modisch mehr auf der Höhe der Zeit: Trudeau, wie er Socken trägt:

1 / 9
Trudeau, wie er Socken trägt:
Beim G7-Gipfel in Kanada trägt der Premier Elche. Die Tiere gelten als Symbol Kanadas und sind auch in einigen Wappen der Provinzen zu sehen.
quelle: x01320 / christinne muschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was passiert jetzt?

Wie ein H&M-Sprecher der "Teen Vogue" sagte, würden die Konfektionsgrößen in Großbritannien angepasst. Das Unternehmen begründet die bisherigen Unterschiede damit, dass die Umrechnung von europäischen in britische Größen und die damit einhergehende falsche Auszeichnung schuld seien. Dieser "Rechenfehler" soll nun angepasst werden. Konkret soll das heißen: 

  • Bislang war bei H&M in UK eine 14 mit einer 12 gekennzeichnet. Nun sollen Kleidungsstücke, die im Rest von Europa beispielsweise einer 40 entsprechen, auch mit dieser ausgezeichnet werden.
Findest du, dass die Kleidergrößen in Deutschland auch unterschiedlich groß ausfallen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 7947 Personen teilgenommen

Was heißt das für mich? 

Erst einmal gar nichts. H&M hat nicht angekündigt, die Größen in anderen Ländern anzupassen. 

Falls du dennoch, wie andere Menschen übrigens auch, das Gefühl hast, dass die Kleidergrößen bei jeder deiner Shoppingtouren eine andere sind, dann muss das auch hier nicht zwingend an dir liegen. Denn: In Deutschland sind die Größentabellen "kann"-Vorschriften, aber keine "muss"-Regeln für die Hersteller, wie das "Hohenstein Institut" in einer Pressemitteilung erklärt. Das heißt: Die Größentabellen sind für die Modeketten nur eine Orientierung. Daran halten müssen sie sich aber nicht. 

Aber was haben die Hersteller davon, wenn die Größen unterschiedlich ausfallen? 

  • Sogenannte "Schmeichelgrößen" fallen bewusst kleiner aus, damit sich die Kunden geschmeichelt fühlen. Weil die Menschen denken, dass ihnen einen kleinere Größe passt, gehen sie gerne wieder bei dieser Modekette einkaufen. (NDR)
  • Wenn Marken hingegen besonders in wirken wollen, dann machen sie genau das Gegenteil, ihre Klamotten fallen bewusst kleiner als die eigentliche Norm aus. So wie im Falle der Britin. Dadurch wollen sie dafür sorgen, dass vor allem junge und schlanke Menschen bei ihnen einkaufen gehen. (NDR)
Hast du das Gefühl, dass H&M seine Größen ändern müsste? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!
Mode neu
Frau trägt diesen Herbst wieder weiße Boots – yay oder nay?
Frau trägt diesen Herbst wieder weiße Boots – yay oder nay?
von Helena Düll
Supreme bringt neue Kollektion raus – ein Madonna-Shirt ist auch dabei 👀
Supreme bringt neue Kollektion raus – ein Madonna-Shirt ist auch dabei 👀
Forget Schuluniform! Weil ihnen zu heiß ist, tragen diese Jungs Rock
Forget Schuluniform! Weil ihnen zu heiß ist, tragen diese Jungs Rock
Jetzt feiern Fashion-Magazine schwarze Frauen auf dem Cover (Endlich!)
Jetzt feiern Fashion-Magazine schwarze Frauen auf dem Cover (Endlich!)
von Julia Dombrowsky
Endlich! 2018 begreift die Mode- und Beautywelt, dass "nude" nicht nur beige ist
Endlich! 2018 begreift die Mode- und Beautywelt, dass "nude" nicht nur beige ist
von Julia Dombrowsky
#upsidedownbikini: Bist du bereit für den neuesten Bademoden-Trend? 
#upsidedownbikini: Bist du bereit für den neuesten Bademoden-Trend? 
von Helena Düll
Burberry vernichtet Luxuskram für 32 Millionen Euro – um den Markenwert zu schützen
Burberry vernichtet Luxuskram für 32 Millionen Euro – um den Markenwert zu schützen
Helene Fischer ist nicht "nuttig"! Hört endlich auf, Frauen wegen Klamotten zu shamen
1
Helene Fischer ist nicht "nuttig"! Hört endlich auf, Frauen wegen Klamotten zu shamen
von Gunda Windmüller
H&M ändert in Großbritannien die Größen – aber was ist mit Deutschland?
H&M ändert in Großbritannien die Größen – aber was ist mit Deutschland?
von Helena Düll
Wenn du 7 dieser 21 Trends kennst, bist du Profi auf Millennial-Hochzeiten
Wenn du 7 dieser 21 Trends kennst, bist du Profi auf Millennial-Hochzeiten
von Julia Dombrowsky
Hallo Erfinder, kümmert euch mal um diese 7 nervigen Beauty-Probleme!
Hallo Erfinder, kümmert euch mal um diese 7 nervigen Beauty-Probleme!
von Julia Dombrowsky
Dieses Model zeigt ihre Speckröllchen und wird vom Internet gefeiert ❤️
Dieses Model zeigt ihre Speckröllchen und wird vom Internet gefeiert ❤️
von Helena Düll
Das sind die 5 beklopptesten Beauty-Trends der vergangenen Jahre
2
Das sind die 5 beklopptesten Beauty-Trends der vergangenen Jahre
von Gunda Windmüller
Warum die Modebranche diesen syrischen Flüchtling feiert
Warum die Modebranche diesen syrischen Flüchtling feiert
Fisch-Schlappen sind schon jetzt der ekligste Sommertrend des Jahres
1
Fisch-Schlappen sind schon jetzt der ekligste Sommertrend des Jahres
von Helena Düll
Der hässlichste Schuh der Welt ist jetzt der allerhässlichste Schuh der Welt 
1
Der hässlichste Schuh der Welt ist jetzt der allerhässlichste Schuh der Welt 
von Gunda Windmüller
"Als ein Fotograf mich begrapschte" – Model Teddy Quinlivan über sexuelle Belästigung
"Als ein Fotograf mich begrapschte" – Model Teddy Quinlivan über sexuelle Belästigung
Keine Pizza, dafür Himmel und Hölle: Die Outfits bei der Met Gala 2018
Keine Pizza, dafür Himmel und Hölle: Die Outfits bei der Met Gala 2018
von Helena Düll
5 Dinge, die ein Knast und "Germany's Next Topmodel" gemeinsam haben
5 Dinge, die ein Knast und "Germany's Next Topmodel" gemeinsam haben
von Julia Dombrowsky
Das GNTM-Finale ist entschieden, und das Internet war wieder gnadenlos
Das GNTM-Finale ist entschieden, und das Internet war wieder gnadenlos
Du hättest gern Russell Crowes "Gladiator"-Rüstung? 78.000 Euro, bitte.
3
Du hättest gern Russell Crowes "Gladiator"-Rüstung? 78.000 Euro, bitte.
Es kann nur Eine werden... Meeedchen, Toni ist Topmodel!!!
Es kann nur Eine werden... Meeedchen, Toni ist Topmodel!!!
von Julia Dombrowsky
Warum ich das mit der "Body Positivity" nicht mehr hören kann
1
Warum ich das mit der "Body Positivity" nicht mehr hören kann
von Gunda Windmüller
Das Internet liebt dieses Plus-Size-Bikini-Model – zu Recht! 
Das Internet liebt dieses Plus-Size-Bikini-Model – zu Recht! 
von Helena Düll
Ein weltweites Zeichen: San Francisco verbietet den Pelz-Verkauf 
Ein weltweites Zeichen: San Francisco verbietet den Pelz-Verkauf 
Was sollte nicht in der Spülmaschine gewaschen werden?
Scharfe Messer werden schneller stumpf, empfindliche Gläser können brechen – diese Spülmaschinen-Weisheiten kennen wir doch alle. Doch was sonst auch nicht in der Spülmaschine landen sollte, liest du hier.
Kleiner Reminder aus der Spülhölle: Nicht alles gehört in die Maschine, nur weil es theoretisch hereinpasst. Und bei manchen Dingen kann es leider auch richtig eklig werden. Oder im schlimmsten Fall im Chaos enden.
Zur Story