Leben
Feminismus

Teddy Quinlivan: US-Model prangert sexuelle Belästigung in der Modebranche an

"Als ein Fotograf mich begrapschte" – Model Teddy Quinlivan über sexuelle Belästigung

25.04.2018, 19:5811.06.2024, 11:47
Mehr «Leben»

Die #MeToo-Bewegung hat in der Filmbranche ein neues Bewusstsein für sexuelle Belästigung geschaffen, jetzt wird in der Fashion-Industrie darüber gesprochen, wie die Arbeitsumgebung für Models sicherer werden kann.

Anlass ist unter anderem der offene Brief des US-Models Teddy Quinlivan.

NEW YORK, NY - SEPTEMBER 13: Teddy Quinlivan walks the runway for Marc Jacobs SS18 fashion show during New York Fashion Week at Park Avenue Armory on September 13, 2017 in New York City. (Photo by Sla ...
Teddy Quinlivan läuft für Marc Jacobs auf der New York Fashion Week im September 2017Bild: Getty Images North America

"Als ich Model wurde, wusste ich, dass ich lange arbeiten würde und dass Menschen mir gegenüber auch mal gemein oder kritisch sein würden", schreibt die 23-Jährige auf Instagram. Dann erhebt sie schwere Vorwürfe, die Modebranche habe bisher ungenügend auf sexuelle Belästigung und Angriffe reagiert.

"Was ich nicht erwartet hatte war, dass ein Casting Director anbot, mich im Austausch für Sex auf die Titelseiten von Magazinen zu setzen, oder dass ein Stylist seine Finger in einem geschlossenen Set in meine Unterwäsche stecken und versuchen würde, meine Unterwäsche ohne Vorwarnung auszuziehen, oder das Mal, als ein Fotograf mich begrapschte und mir in die Brustwarze zwickte"

Hier kannst du ihren Instagram-Post lesen:

Bild
Bild

Quinlivan wurde 2015 von Louis Vuittons Creative Director Nicolas Ghesquière entdeckt. Seitdem läuft sie bei den großen Schauen für Labels von Chloé bis Michael Kors.

Im September 2017 hatte sie ihr Coming-out als Transgender und mahnte in diversen Interviews vor der Stimmung, die gerade in den USA gegen LGBTQ-Community aufkomme. (CNN)

Quinlivan beschreibt in dem Post nicht nur ihre eigenen Erfahrungen, sondern appelliert an die Modeindustrie, mehr darauf zu achten, mit wem sie kooperiert und dass sie in Zukunft nicht mit Sexualstraftätern zusammenarbeitet:

"Wenn es keine Priorität ist, die Modeindustrie für alle sicher zu machen, dann fühle ich mich in zukünftigen Projekten nicht wohl. Ich möchte offiziell ankündigen, dass ich mich weigere, für Marken und Publikationen zu arbeiten, die mit angeklagten Sexualstraftätern kooperieren."
Teddy Quinlivan auf Instagram

In einem Interview mit "Teen Vogue" prangert die 23-Jährige strukturelle Belästigung in der Branche an.

"Die Modeindustrie ist der perfekte Ort für sexuelle Übergriffe. Diese Leute beschützen sich gegenseitig. Sie machen es an einem geschlossenen Set. Sie umgehen sich mit Leuten, die sie nicht verraten."

(czn)

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
von Arne Siegmund, Lia Haubner
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
von Gunda Windmüller
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
von Helena Düll
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
1
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
von Martyna Rieck
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
von team watson
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
2
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
von Martyna Rieck
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
1
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
von Gunda Windmüller
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
von Saskia Gerhard
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
von Julia Dombrowsky
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
von Julia Dombrowsky
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
von Helena Düll
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
von Gunda Windmüller
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
von Christina zur Nedden
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
von Yasmin Polat
Catcalling ist das Letzte: Kein Mann der Welt soll öffentlich meinen Hintern kommentieren
Sexuell anzügliche Kommentare, Gesten oder Pfiffe: Fast jede Frau hat Catcalling schon erlebt. Strafbar ist es in Deutschland bis heute nicht. Aber das ist ein Problem, findet watson-Autorin Ronja.
Es war gar nicht lang. Wenige Sekunden hat dieser Moment gedauert. Und dennoch erinnere ich die Szene und vor allem dieses scheiß Gefühl, das ich danach hatte, noch jetzt.
Zur Story