Leben

Das GNTM-Finale ist entschieden, und das Internet war wieder gnadenlos

Leben

Das GNTM-Finale ist entschieden, und das Internet war wieder gnadenlos

25.05.2018, 13:5125.05.2018, 15:18
Mehr «Leben»

15 Wochen lang suchte Heidi Klum nach Deutschlands schönstem Mädchen. Am Donnerstagabend hat sich die GNTM-Chefin Gott sei Dank endlich entschieden. 

Drei Stunden lang versuchte uns Heidi Klum auf die Folter zu spannen, bis sie endlich um 23.09 Uhr die magischen Worte sagte: "Germany's Next Topmodel 2018 …" – Trommelwirbel – Werbepause – "Germany's Next Topmodel 2018 ist … Es ist Toni." Ja, am Donnerstagabend wurde ein neues Topmodel gekürt und Twitter fieberte mit.

Das waren die witzigsten Tweets zur Sendung:

Das große Finale von GNTM hat begonnen, doch alle haben nur Augen für die Mädels? Heidi? Tom?

Nein! Warum sitzt da Heino im Publikum?

Ein Magier zaubert die vier Finalistinnen in die Show ...

... dann auch noch Heidi.

Gegen 21 Uhr fällt die erste Entscheidung: Christina, die "ich liebe mich selbst am meisten"-Kandidatin, ist raus.

Die einen gehen, die anderen werden geehrt: Klaudia mit K bekommt den heiß begehrten Personality Award.

Auch die anderen Kandidaten dürfen sich noch einmal in Szene setzen und zeigen, was sie am besten können.

Und zwischendrin glänzt ProSieben immer wieder mit Werbung.

Ein letztes Shooting soll Heidi die Entscheidung erleichtern.

Am Ende fällt die Wahl auf Toni. Doch keine Sorge, auch die anderen Mädels haben noch eine Chance, ganz ganz groß rauszukommen.

Toni galt lange als Favoritin. Am Donnerstagabend hat sich die 18-jährige Schülerin mit der frechen Zahnlücke und den nigerianischen Wurzeln durchgesetzt und ihre drei Mitfinalistinnen nach und nach aus dem Rennen geworfen.

t-online.de/rix

Die vergangenen Topmodel-Finals:

1 / 15
Topmodel-Finale
Letztes Jahr trällerte Heidi noch zum Start "There's no business like showbusiness" und stolperte direkt zwei Stufen abwärts.
quelle: imago stock&people / defodi.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Themen
Baden: Zahl der Schwimmanfänger legt ordentlich zu
Die DLRG vergibt 2024 so viele Schwimmabzeichen wie seit zehn Jahren nicht. Ein positives Signal, schließlich ist schwimmen spaßig, gesund und gleichzeiti wichtig für die Sicherheit.

Ist doch immer wieder schön, wenn gute Nachrichten die Runde machen. Denn kurz vor der Urlaubssaison zeigt sich: Es gibt wieder deutlich mehr Schwimmer:innen. Offensichtlich nimmt die Begeisterung für tiefe Gewässer nicht ab, die Menschen wollen weiterhin an ihrer Oberfläche paddeln.

Zur Story