Leben
Familie & Freunde

Griechenland: Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in Pflegeeltern werden

Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in Griechenland jetzt Pflegeeltern werden

11.05.2018, 06:4911.05.2018, 07:10
Mehr «Leben»

In Griechenland dürfen sich künftig auch homosexuelle Paare um Pflegekinder kümmern. Im Parlament in Athen stimmten am Mittwoch 161 der anwesenden 264 Abgeordneten für die Reform, 103 lehnten die Regelung ab. Unterstützt wurde die Reform vornehmlich von der Regierungspartei Syriza sowie von Oppositionsparteien des Mitte-links-Lagers. Entschiedene Ablehnung äußerten rechte und rechtsextreme Parteien.

"Das ist ein kleiner Schritt von einer Regierung, die viel mehr versprochen als gehalten hat"
Grigoris Vallianatos, Aktivist für die Rechte von HomosexuellenNachrichtenagentur AFP

Bedingung dafür, dass sie Pflegeeltern werden dürfen, müssen die Paare in einer anerkannten Lebenspartnerschaft sein. Adoptieren dürfen sie allerdings nicht.

Regierungschef Alexis Tsipras hatte auch die Einführung der Homo-Ehe und des Adoptionsrechts für Lesben und Schwule versprochen.

Zum Thema gleichgeschlechtliche Ehe bewegt sich Griechenland derzeit aber noch nicht, wie das Portal Pink News berichtet. In den vergangenen Jahren öffnet sich die griechische Gesetzgebung aber langsam für LGBT. 2016 hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das sicherstellen soll, dass LGBT im Job nicht anders behandelt werden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. Seit 2017 hat Griechenland zudem die Transition für Transgenders vereinfacht.

(sg/AFP)

Las Vegas: In der Casino-Stadt gibt es jetzt Uno-Tische
Spielautomaten, Poker, Blackjack – und Uno. In Las Vegas, der Stadt der Sünden, werden jetzt auch Familienspiele gespielt.
Uno hat den Sprung vom Wohnzimmer in die Casino-Stadt geschafft: Im Palms Casino Resort in Las Vegas eröffnete Spielzeugriese Mattel – der die Rechte an dem Familienspieleklassiker besitzt – kürzlich seinen ersten festen Uno Social Club.
Zur Story